Halli Hallo, in den letzten Monaten und Jahren gab es bei mir viele Situationen, in denen ich Freundschaft zu schätzen wusste.
Ohne Freunde wenig Freude
Wie bei allen Menschen gab es auch bei mir Stunden, in denen mich Freunde motiviert und aufgebaut haben, wenn etwas nicht rund lief.
Mal waren es Momente, in denen ein Freund bei Auftritten mitangepackt hat, oder sich um den CD-Verkauf gekümmert hat. So konnte ich mich um die kleinen Fans kümmern, Fragen beantworten und Autogramme geben. Übrigens macht mir das riesigen Spaß, wie in diesem Sommer beim „Mayener Kinderfest“, „Andernach rockt“ oder dem „Deichstadtfest“ in Neuwied.
Wahre Freundschaft
Zu meinem großen Glück gab es ganz viele Zeithäppchen, in denen ich mit Freunden gelacht, gefeiert und musiziert habe.
Diese Freundschaftsmomente sind uns allen am liebsten – doch die vorher genannten sind mindestens genauso wichtig.
Schwierige Situationen sind wie ein Freundschaftstest. Menschen, die dann füreinander da sind, sind wahre Freunde.
Freunde, das Freundschaftslied
All diese Erfahrungen habe ich versucht in ein Kinderlied zu packen - schnörkellos und leicht verständlich für Kinde. Eine eingängige Melodie und angenehmer Klang war mein Ziel.
So saß ich vor einem Dreivierteljahr am Klavier und sang vor mich hin
„Freunde, wir sind Freunde. Lassen uns niemals allein. Wollen immer achtsam sein“.
(Daniel Dorfkind & Lucia Ruf)
Verstärkung beim Text
Die Kinder kamen hinzu. Auf meine Frage, was sich auf „sein“ reimt, schoss meiner damals noch 4-jährigen Tochter Namika sofort „Stein“ raus – selbstverständlich mit einem stolzen Lächeln. Wir gestalteten zusammen die nächsten Zeilen: „…halten zusammen fest wie STEIN und können auch verzeihn“. Mir gefällt diese Metapher sehr.
Somit gab es einen Refrain und alles weitere ging recht schnell. Die erste Strophe war flott geschrieben. Sie handelt von gegenseitigem Vertrauen und dem so wichtigen Mutmachen in einer Freundschaft.
Manchmal dauert es länger
Die zweite Strophe war diesmal nicht sofort da. Das Kinderlied lag somit erst einmal einige Wochen als Krickelkrackel-Blatt auf dem Notenpult meines Klaviers.
Dann fragte ich eine meiner Lieblingskolleginnen LUCIA RUF. Die beliebte Kinderliedermacherin und Pädagogin vom Bodensee kennt ihr bereits. Zusammen mit dem großen YouTube-Kanal „Sing Kinderlieder“ aus Hamburg und ihr gelang mir im Jahr 2022 der Riesenerfolg mit "Doppelt so hoch". Das moderne Kinderlied wurde bis heute weltweit mehr als 4.000.000-mal wiedergegeben (Summe aus Streaming und YouTube Video). Vor lauter Freude und Stolz schweife ich ab.
Lucia Ruf hatte für das Freunschaftslied schnell das Thema und die passenden Worte für die zweite Strophe im Sinn. Darin geht es nicht nur ums Lachen, sondern auch um schwierigere Zeiten
Freundschaft ist wie eine stabile Brücke
… deswegen darf auch eine kraftvolle Bridge im Stück nicht fehlen.
„Und haben wir einen Streit, sagen wir „Es tut mir leid!“. Das meinen wir auch so. Genau so-o-o-o!“
(Daniel Dorfkind & Lucia Ruf)
"Freunde" beschreibt somit stärkend die Höhen und Tiefen einer Freundschaft.
Positiv, poppig und mit ganz viel Pfiff - denn das Pfeifen gehört fest zu diesem fröhlichen, erfrischenden Freundschaftslied dazu.
Für alle kleinen und großen Ohren, die gerne ihre Freundschaft musikalisch feiern, gibt es unser neues Freundelied ab Freitag, 18.08.2023 überall zum Download und Streaming.
Ich wünsche euch allen mindestens einen richtig guten Freund und meine damit natürlich auch alle Freundinnen.
Fröhliche Grüße
Daniel Dorfkind
PS: Ich hoffe, wir sehen und hören uns lieber früher als später live und in Farbe. Termine, Texte und viele mehr: www.daniel-dorfkind.de