Daniel Dorfkind teilt seine Leidenschaft für die ehrliche und direkte Reaktion von Kindern auf Musik, die ihn zum Kinderliedermacher inspiriert hat.

von Daniel Dorfkind

Halli Hallo, heute möchte ich mich „outen“, warum ich so großer Fan von Kindern bin. Kinder reagieren auf Musik ganz besonders. Sie reagieren ehrlich und direkt aus dem Bauch heraus. Das begeistert mich an Kindern und deshalb musiziere ich so gerne für sie und mit ihnen.
Viele Erwachsene überlegen oftmals: „Kann ich singen?“ oder „Was denken die anderen, wenn ich einfach wild drauf los tanze?“.


Kinder singen und tanzen spontan zu Kinderliedern


Kinder sind spontan und wenn man es ihnen nicht „aberzogen“ hat, hören sie auf ihr Herz und leben im Moment. Auch das begeistert mich an Kindern.
Ich gebe zu: Nicht alle Kinder mögen Kindermusik, oder meine Kindermusik. Und das ist auch gut so.
Wir Erwachsene haben doch auch unsre Lieblingsmusik. Klar ist jedoch: Wenn Kindern etwas gefällt, lassen sie es raus. Sie singen, tanzen und klatschen fröhlich. 


Meine Kinderlieder schreibe ich zusammen mit meinen Kindern


Unsere Kinder sind die Personen, die mich zum Kinderlieder-Texter und-Komponist werden ließen. Aufgrund gemeinsamer Erlebnisse fallen mir wöchentlich neue Sätze samt Melodien ein. Daraus entstehen unsere Kinderlieder und Familienlieder.
Das beste Beispiel dafür ist mein Abendrituallied „Zähne putzen, Schlafi an“.

aktuell4u und Daniel Dorfkind – ein starkes Team für Kinder


Bereits im dritten Jahr darf ich hier von meinem Kinderliedermacher-Leben berichten.
Ich kann mich textlich austoben, kreativ sein und für meine Lieder und Konzerte erwähnen. Im Allgemeinen ein Hoch auf die deutsche Pressefreiheit, die so viel wert und nicht selbstverständlich ist, wie wir es zurzeit täglichen in den weltweiten Nachrichten erfahren. Im Speziellen ein Hoch auf aktuell4u für das Vertrauen.
Hierfür sage ich an dieser Stelle: VIELEN DANK, aktuell4u!

Dieses Jahr legen wir noch eine Schippe drauf:
Aktuell4u ist Medienpartner des großen „2. Melsbacher Kinderkonzertes“ am 14.04.2024 in meinem Heimatort Melsbach.


GERALDINO kommt zum Kinderkonzert aus Nürnberg ins Rheinland


Beim Doppel-Konzert mit Geraldino (Nürnberg) und mir (Melsbach) widmen wir dem Kinderlied einen extra Tag, denn Singen macht glücklich und ist laut Forschung "Kraftfutter für Kindergehirne“!
Geraldino bringt euch seine schönsten Live-Hits mit und düst mit Pop und Folk durch die Kindermusikwelt. Fetzige Songs, kleine Mitmachaktionen und Songgeschichten sind bei ihm im Programm. Einige meiner Kinderlieder wie „Pi Pa Papagei“, „Der kleine Dino Mino“ oder „Das Kalle Pinguin Lied“ gibt´s natürlich auch. 
Das wird ein mitreißendes Musikabenteuer für Klein und Groß!


Tickets im Vorverkauf gibt es auf www.ticket-regional.de/daniel-dorfkind und in Nicoles Melsbacher Dorfbackstube, Mittelstraße 24, 56581 Melsbach
 

Ein Kinderkonzert – Was ist das?


Keine Sorge, wenn ihr noch nicht genau wisst, was ein Kinderkonzert ist. Bis vor wenigen Jahren ging es mir genauso. Im Nachhinein erfuhr ich: Kinderkonzerte gibt es bereits in vielen großen Städten in Deutschland. Doch in unserer Region fanden keine Kinderkonzerte auf dem Land statt. Liebend gerne wäre ich mit meinen musikbegeisterten Kindern dorthin gegangen. Auch deshalb ist es uns wichtig Kinderkonzerte aufs Land zu bringen. So muss keine Familie bis Köln oder Frankfurt fahren, um dies zu erleben. Ein Kinderkonzert dauert circa 50-60 Minuten - somit nicht zu lange für Kinder. Es gibt bewusst keine Pause, damit die Kinder nicht aus der Aufmerksamkeit gerissen werden. Die Kinder erleben meist handgemachte Musik, nah dran. Die Musik ist speziell für Kinder und die Menschen, die sie lieben.


Fröhliche Grüße

Daniel Dorfkind

PS: Ich hoffe, wir sehen und hören uns - lieber früher als später live und in Farbe.
Termine, Texte und vieles mehr: www.daniel-dorfkind.de