Magnum, eine unserer Lieblingsbands, wurde in 1972 in Birmingham gegründet und feierte 2022 ihr 50jähriges Jubiläum. Ein Ende war nicht absehbar. Am 07.01.24 gab es dann den Supergau für die Band und ihre Aficionados. Tony Clarkin, Gitarrist, Songwriter und Produzent der Band, starb völlig unerwartet. Noch 5 Tage später erschien das letzte Studioalbum „Here comes the Rain“. Omen est Nomen.
Am 08.03.24 dann der endgültige Schock. Bob Catley, der geniale Sänger und Frontman, verkündete per Videonachricht, dass die Band aufgelöst wird, da es ohne Clarkin kein Sinn macht, weiter zu machen. Die Trauer und die Betroffenheit standen ihm ins Gesicht geschrieben. Seine Kernaussage:
> Ich habe über diese Entscheidung viel nachgedacht, aber ich kann ohne Tony nicht weitermachen. Wir haben unseren Fixstern verloren. Unsere treibende Kraft. Unseren Songwriter, Produzenten und Gitarristen. Er war alles in dieser Band und für mich. In den letzten fünfzig Jahren sind wir nie ohne einander auf Tour gegangen. Im Studio habe ich immer an seiner Seite an Dingen gearbeitet. Ich hatte ein tolles Leben mit ihm <
Willy, mein Kater, und ich trösten uns mit dem letzten Studioalbum. Der Titelsong „Here comes the Rain“ bewegt sich genau auf dem hohen Niveau, das wir von den Männern kennen. Das Album erreichte tatsächlich Platz 2 der deutschen LP-Charts, die höchste Platzierung aller bisherigen Magnum-Alben.
> Here comes the rain. Nowhere to hide. No one explains. No one has tried <
Die 10 Songs auf dem Album sind im Grunde alle absolut hörenswert. Bestens produzierter melodischer Rocksound vorrangig baladenlastig mit dem gewohnt bewegenden Gesang von Bob Catley.
Wir mussten befürchten, den kleinen Mann mit der blonden Mähne und den hektischen Armbewegungen, gleichsam einem Huhn auf Droge, für immer vermissen zu müssen. Gut, dass er im Herbst doch nochmal mit Toby Sammets Avantasia auf Tour ging. Offenbar ist die Lust am Singen doch noch nicht ganz verschwunden. Im September 2024 gab Catley bekannt, durch eine Tour mit Avantasia wieder Lust am Projekt Magnum bekommen zu haben. Für Januar 2025 wurden fünf Konzerte angekündigt, geplant als Tony Clarkin Tribute Tour. Im Zuge dessen wurde Brendon Riley als Gitarrist vorgestellt. Mal sehen, ob es tatsächlich ohne den kongenialen Kopf weitergehen kann.
Als zusätzliches Trostpflaster bietet sich das am 10.12.22 in Wolverhamption aufgenommene Album „Live at KK`s Steel Mill“, das im Januar erscheint und schon heute auf YouTube zu sehen ist.