Happy New Year, ihr Lieben. Das neue Jahr ist da, und mit ihm die Chance, nicht nur alte Gewohnheiten zu überdenken, sondern auch den eigenen Stil zu überarbeiten (wenn gewollt). Wer Mode so sehr liebt wie ich, weiß, sie ist weit mehr als bloß Kleidung – sie ist Ausdruck von Persönlichkeit, Kreativität und oft auch ein Statement.

von Caren Thoma

Warum also nicht das Jahr 2025 nutzen, um modisch neue Wege zu gehen? Ob minimalistischer oder mutiger, nachhaltiger oder experimenteller – mit den richtigen Vorsätzen kannst du deinen Stil neu zum Leben erwecken. 

Hier sind meine vier Fashion-Vorsätze, die dein Modejahr 2025 inspirieren könnten:

1. Qualität statt Quantität: 

„Zeitlose Klassiker“ ist hier das Schlagwort. Statt neueste Trends unüberlegt zu kaufen, lohnt es sich, in zeitlose Klassiker zu investieren. Eine gut sitzende Jeans, ein hochwertiger Mantel oder elegante Lederstiefel sind nicht nur langlebig, sondern werten jedes Outfit auf. Hierbei freut sich nicht nur unser Geldbeutel, sondern auch die Umwelt: Thema Fast Fashion und Nachhaltigkeit. 

2. Capsule Wardrobe: 

Bedeutet im Grunde nichts Anderes als „minimale Garderobe“. 
Die Idee einer Capsule Wardrobe: eine minimale Garderobe mit vielseitig kombinierbaren Teilen, die deinen Alltag vereinfachen soll. Überlege also genau, welche Basics du wirklich brauchst und sortiere rigoros aus. Der Vorteil: weniger Entscheidungsstress und ein stilsicheres Auftreten. Getreu dem Motto „weniger ist mehr“. 

3. Mut zur Farbe und Muster: 

2025 wird bunt! Wer sich bislang auf neutrale Töne verlassen hat, darf ruhig mal mutiger werden. Knallfarben wie Kobaltblau, Sonnengeld und Fuchsia setzen Statements. Es gilt also: weniger Zurückhaltung, mehr Persönlichkeit. 

4. Accessoires als Statement: 

Manchmal braucht es keine komplett neue Garderobe, um neuen Schwung in die (Kleider-)Kiste zu bringen. Wer mich und meine Kolumne kennt weiß: ich bin ein großer Accessoires-Fan! Accessoires können wahre Wunder bewirken. Eine auffällige Tasche, Statement-Schmuck, ein roter Lippenstift oder eine ausgefallende Kopfbedeckung geben einem Outfit sofort ein Upgrade. Mein Tipp: Probiere neue Materialien, Farben oder Formen aus. 

Die wichtigste Regel für 2025 ist jedoch: sei du selbst! Trends sind inspirierend, aber dein Stil sollte deine Persönlichkeit wiederspiegeln. Denn nur so fühlen wir uns wohl und vermeiden unnötige Fehlkäufe, die im Endeffekt nicht als Platz im Schrank belegen. Lege also, neben all den Fashion-Vorsätzen und Ideen, deinen Fokus auf deinen persönlichen Stil. 

Ich freue mich darauf, euch auch im Jahr 2025 über alle Trends im Bereich Fashion auf dem Laufenden halten zu können.  

Eure Carry