Willy, mein Kater, hört sich gerne mal alte Geschichten an. Er fläzt sich dann quer über dem Sofa und muffelt dabei bevorzugt seine Katzenchips.
Es war genau vor 60 Jahren. Im Sommer 1965, als ich einen Urknall des Rock ‚n‘ Roll vernahm. Ich lag auf meinem Bett und hatte mein Transistorradio an, als 8 magische Töne erklangen und danach ein unglaublich lässiger Gesang. Nicht die Beatles und auch nicht Elvis waren die Veranlasser, nein Keith Richards spielte die Töne und dazu beklagte Mick Jagger, dass er keine Befriedigung fand.
Eine einfache Verneinung genügte ihm nicht. Nein, es musste die Verstärkung durch eine doppelte Verneinung sein: > I can`t get no Satisfaction, ‘cause I try and I try and I try and I try <. Ein Song, der mit Text und Gitarrenriff wie kein anderer in das Lebensgefühl der damals Heranwachsenden passte. Von da ging die Reise richtig los, mit den Kinks, den Animals, die Who, den Pretty Things und, und, und. Zwei Jahre später mündete das in den Summer of Love, der sexuellen Befreiung und leider auch der Drogenerfahrungen.
Vorher war der Vortrag der Beatgeneration wenig rebellisch, eher lieblich. Die Stones hatten bereits mit ihrem Mega-Hit „Last Time“ einen Pflock in die Erde geschlagen, bevor sie mit “Satisfaction“ um die Ecke kamen. Jagger lümmelte an einem Hotelpool in Florida, als ihm die magischen Worte einfielen, die sein kongenialer Kumpel Richards mit Tönen versah. Er musste reichlich frustriert gewesen sein, da der Text sich primär mit massiver Langeweile befasste und Frust auf die ständige Berieselung mit Werbung: > When I'm watchin' my TV and a man comes on and tells me, how white my shirts can be, but he can't be a man 'cause he doesn't smoke the same cigarettes as me <
Der BBC hatte seine liebe Mühe, den Song zu spielen. Da es damals Piratensender auf hoher See gab, verbreitete er sich gleichwohl. > I can't get no Satisfaction; I can't get no Girl Reaction <. Die “Girl Reaction” war den Sittenwächtern dann doch zu viel. Sie regten sich so sehr auf, dass sie die weitere sexuelle Anspielung im Text überhörten: > And I'm tryin' to make some girl, who tells me baby better come back, maybe next week, 'cause you see I'm on a losing streak < Oder den Begriff Menstruation (Streak) hatten sie nicht auf dem Schirm.
Den Song konnte niemand aufhalten. Er gehört bis zum heutigen Tag in die Setlist der Konzerte der Rolling Stones, meist am Anfang oder am Schluss. Wer jemals das Vergnügen hatte, Keith Richards beim Betreten der Bühne im Leopardenfellmantel zu sehen und die 8 magischen Töne zu hören, dem wird das auf Ewig in Erinnerung bleiben.