Die neue Kolumne von Caren Thoma!

von Caren Thoma

Wir haben lange auf ihn gewartet und jetzt ist er endlich da: Der Sommer 2024!

Doch damit stellt sich auch alljährlich die Frage: Was zieht man an,  um die Hitze gut auszuhalten? 
Ich habe mir einige Tipps und Tricks angeschaut, die im world wide web kursieren und euch meine persönliche Top 4 zusammengestellt.  
Fangen wir an mit den richtigen Stoffen.  Auf welche Stoffe sollte man bei seiner Sommer-Garderobe setzen? 
1.    Die richtige Stoffwahl: 
Es gibt Stoffe, deren Wahl sich besonders an heißen Tagen anbietet. Dazu zählen: Leinen, Baumwolle, andere Naturfasern und Seide. Der Vorteil dieser Stoffe ist, dass sie durch die meist lockere Webung super atmungsaktiv sind und ständig frische Luft an die Haut lassen. Leinen kann zudem ein Fünftel seines Gewichtes an Wasser aufnehmen, was im Sommer durchaus hilfreich sein kann. Auf Stoffe wie: Polyester, Polyacryl oder Leder sollten wir an heißen Tagen lieber verzichten. Unter solchen Stoffen staut sich die Hitze und lässt uns noch mehr schwitzen. 

2.    Der richtige Schnitt: 
Weite, lockere Kleidung sorgt dafür, dass die Luft besser zirkulieren kann. Die warme Luft wird dabei immer durch kühlere Luft ausgetauscht. Perfekt für heiße Tage, denn so schwitzt man weniger und kann sich freier bewegen. Besonders als Frau hat man hier eindeutig die größere Auswahl: weite, luftige Kleider und Röcke, locker sitzende Blusen, Marlene Hosen uvm. 

3.    Die richtige Farbwahl: 
Es hält sich hartnäckig der Mythos, dass man mit heller, statt dunkler, Kleidung  die bessere Wahl trifft. Tatsächlich ist es aber genau andersrum. Zwar heizt sich Dunkles schneller auf in der Sonne, jedoch gilt dies nicht für Kleidung, da diese die infraroten Sonnenstrahlen reflektiert. Weiße Kleidung ist daher durchlässiger für UV-Strahlung und schützt somit schlechter als schwarze. Zudem speichert weiße Kleidung Hitze länger. 

4.    Die richtige Länge: 
Tatsächlich kommt es bei der Wahl der Länge auf die Luftfeuchtigkeit an. Denn bei niedriger Luftfeuchte erzielen wir einen stärkeren kühlenden Effekt, je mehr wir uns bedecken. Zudem ist längere Kleidung der ideale UV-Schutz. 

Wie ihr seht, gibt es tatsächlich ein paar nützliche und effektive Tricks, wie man gut durch die heißen Tage kommt.  Sommerliche Grüße, eure Carry!