Briefe schreiben gegen Lockdownkoller. Malteser bringen Brieffreunde zusammen
Hand aufs Herz, wann hast du den letzten Brief geschrieben? Damit ist keine Kündigung oder ein Einkaufszettel gemeint, sondern ein echter Brief mit persönlichem Inhalt.
Die Malteser in Koblenz haben jetzt eine Aktion gestartet um Brieffreunde zusammen zu bringen. Grade in Lockdownzeiten kann ein selbst geschriebener Brief ein richtiger Lichtblick in dieser tristen Zeit sein. Insbesondere ältere Menschen sind die Zielgruppe der Aktion, damit sie in Kontakt zur Außenwelt bleiben können und das ganz coronaconform. Denn für viele Ältere sind handgeschriebene Briefe wie eine Reise in die eigene Vergangenheit.
Persönliche Briefe zu schreiben kann außerdem dazu beitragen, die individuell empfundene Isolation zu reduzieren und besser mit den eigenen Ängsten und Sorgen umzugehen. Im Austausch machen Menschen einander Mut und erhalten so ganz nebenbei die psychische Gesundheit.
Ein schöner Nebeneffekt der Aktion ist zudem ein generationenübergreifenden Ansatz. Denn laut der Malteser melden sich auch sehr viele jüngere Menschen für die Aktion.
Wer auch gerne eine Brieffreundschaft aufleben lassen möchte, kann sich jeder Zeit gerne bei den Maltesern melden, die helfen dann bei der Vermittlung.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Stadtgliederung Koblenz
Ernst-Sachs-Straße 18 | 56070 Koblenz
Tel.: 02 61 94 74 738
Mobil: 01 75 43 25 977
soziales.ehrenamt.koblenz@malteser.org
www.malteser-koblenz.de
Aus der Szene







„Räuber – 7000 Jahre Tatort Mittelrhein“ die Wechselausstellung im Landesmuseum mit Online-Alternativen für die ganze Familie




Wohnmobildinner an Ostern am Camping & Beachclub Fachbach an der Lahn





Kostenlose Osterbasteltüten mit Upcyclingprojekten vom Mittelrhein-Museum



Der ArtShopper im Forum Confluentes - Der Kunstautomat mit erschwinglichen KunSTücken für Zuhause
