Nachhaltig glücklich tauschen mit „Tauschticket“ Der Onlineflohmarkt mit der Tauschticket- Währung
So kurz vor Jahresende bekommen viele noch mal einen richtigen Ausmistwahn, nur wohin mit den ganzen Schätzen? Wir haben euch hier schon einige Tipps gegeben, zum Beispiel den Oxfamshop in der Schlossstraße. Heute stellen wir euch die Plattform Tauschticket vor. Die kann man sich entweder ganz einfach online im Appstore kostenfrei herunterladen oder sich am PC anmelden.
Tauschticket ist wie ein riesiger Onlineflohmarkt mit unendlich vielen Schätzen, diese erwirbt man allerdings ohne Geld, denn hier gilt die Währung der Tauschtickets. Diese bekommt man, indem man selbst Artikel einstellt und dafür eine bestimmte Ticketanzahl erhebt. Wenn ein Artikel ertauscht wird, bekommt man Tickets gut geschrieben, von denen man sich wiederum schöne Dinge wie Bücher, CDs, Kleidung, Bastelsachen etc. ertauschen kann. Alles ganz ohne Geld und die überflüssigen Sachen finden einen neuen Besitzer. Die Versandkosten übernimmt immer derjenige der den Artikel vertauscht. Das Prinzip ist ganz simpel und auch noch nachhaltig dazu!
Einfach mal ausprobieren unter:
www.tauschticket.de oder im App-Store direkt aufs Smartphone laden.
Foto:©Tauschticket
Aus der Szene







„Räuber – 7000 Jahre Tatort Mittelrhein“ die Wechselausstellung im Landesmuseum mit Online-Alternativen für die ganze Familie




Wohnmobildinner an Ostern am Camping & Beachclub Fachbach an der Lahn





Kostenlose Osterbasteltüten mit Upcyclingprojekten vom Mittelrhein-Museum



Der ArtShopper im Forum Confluentes - Der Kunstautomat mit erschwinglichen KunSTücken für Zuhause
