Bei der Fotoausstellung werden bedeutsame Plätze von Koblenz, wie das Deutsche Eck, die Festung Ehrenbreitstein und die Altstadt, präsentiert.
weiterlesen...Bei der Fotoausstellung werden bedeutsame Plätze von Koblenz, wie das Deutsche Eck, die Festung Ehrenbreitstein und die Altstadt, präsentiert.
weiterlesen...In diesem Jahr erwartet Koblenzer Bürger*innen eine ganz besondere Literatur- und Leseaktion. Die Stadt Koblenz freut sich, dass nach zweijähriger pandemiebedingter Pause das Projekt „StadtLesen“ 2022 unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters David Langner nun auch in Koblenz stattfinden…
weiterlesen...Die Freiwillige Feuerwehr Bad Ems feiert vom 20. - 22. Mai 2022 ihr 150jähriges Jubiläum. An allen Tagen gibt es rund um die Feuerwache ein interessantes Angebot mit vielen Attraktionen.
weiterlesen...Etwas ganz Besonderes gibt es am kommenden Sonntag zu erleben: Die Koberner Kräuterwelt.
weiterlesen...Das Freitag "Pop up Yoga" am Rhein ist zurück. Immer jeden Freitag von 16 bis 17:15 Uhr.
weiterlesen...Das Weingut Philipps-Mühle und der TuS Werlau in St.Goar-Werlau bieten am Sonntag von 11 bis 18 Uhr "Genuss am Weinberg" an. Unter dem Motto "spazieren und genießen" haben die Teilnehmer die Möglichkeit, inmitten einer traumhaften Kulisse am Weinberg des St. Goarer Ameisenbergs, gegenüber der Burg…
weiterlesen...Bei der Golf Academy Driving Range Party am Kommenden Freitag auf dem Golfplatz Jakosberg kannst du von 18 bis 21 Uhr so viele Bälle schlagen wie du möchtest und wirst zusätzlich noch mit kühlen Drinks und leckerem Grillerchen versorgt.
weiterlesen...Der Vortrag von Prof. Dr. Winfried D'Avis behandelt zwei Fragen. Erstens: Kann Kultur vollständig mit den Mitteln der Hirnforschung erklärt werden? Zweitens: Ist die menschliche Fähigkeit, Kultur zu schaffen, durch Künstliche Intelligenz ersetzbar?
weiterlesen...Am 20. Mai hält Corine Pelluchon einen Vortrag über die Themen Ökologie, Universalismus und Demokratie im Bezug auf Aufklärung und vielem mehr..
weiterlesen...Der monatliche Schlemmertreff ist endlich zurück und feiert sein Comeback am kommenden Donnerstag,den 19. Mai vor dem Historischen Rathaus in Neuwied.
weiterlesen...Ab 01. Juni finden beim Lahnsteiner Theatersommer wieder verschiedene Veranstaltungen im Garten des Nassau-Sporkenburger Hofs statt.
weiterlesen...Die Kölsch-Rockband Cat-Ballou kann nun endlich ihre abgesagten Konzerte von 2021 nachholen.
weiterlesen...Am Mittwoch, den 25. Mai veranstaltet das Kultur- und Schulverwaltungsamt mit freundlicher Unterstützung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz um 18.30 Uhr eine Lesung auf dem Schloss Stolzenfels in historischer Atmosphäre.
weiterlesen...Immer am dritten Sonntag im Mai, somit dieses Jahr am 15. Mai, ist Internationaler Museumstag. Das bedeutet man kann sich deutschlandweit bei freiem Eintritt die Ausstellungen der Museen anschauen und kommt meistens noch in den Genuß von zusätzlichen Angeboten, wie zum Beispiel Sonderführungen oder…
weiterlesen...Nach zweijähriger coronabedingter Pause ist die Ausstellung des Stadtarchivs auf Fort Konstantin ab Samstag, 21. Mai, wieder geöffnet.
weiterlesen...Inmitten der imposanten Terrassenlandschaft der Winninger Weinberge bieten Winzer und Wirte ausgesuchte Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Dort, wo die Winzer das ganze Jahr über in den Weinbergen arbeiten, können die Besucher bei einer gemütlichen Wanderung über den Steillagenwanderweg die…
weiterlesen...Am Samstag, den 14. Mai gibt es von 20 bis 22:30 Uhr etwas ganz besonderes zu erleben. Unter dem Titel "LICHTERREISE DURCH DIE NACHT" kann man am Samstag den Koblenzer Stadtwald bei Nacht erleben.
weiterlesen...Sieglinde Karges hat Anfang dieses Jahres die Gründung des Vereins "Grün(h)ecken" ins Leben gerufen. Klimawandel, Klimaschutz oder Klimaanpassung sind Begriffe, die uns jetzt im Alltag begleiten. Bund, Länder und Kommunen organisieren sich, um diese neuen Herausforderungen meistern zu können.
weiterlesen...Das MUH-Theater Kliding, das kleinste Theater von Rheinland-Pfalz, meldet sich nach 2-jähriger Zwangspause zurück. Das 10jährige Jubiläum ist dieses Jahr ein guter Anlass, einen Neustart zu wagen.
weiterlesen...Mit einem Augenzwinkern verknüpft Michael Hörter seine öffentliche Stadtführung mit außergewöhnliche Geschichten und sechs köstlichen Weine (0,1l) an ganz besonderen Orten.
weiterlesen...