Kostenlose Osterbasteltüten mit Upcyclingprojekten vom Mittelrhein-Museum
Zurzeit ist das Mittelrhein-Museum zwar noch geöffnet, das kann sich aber ziemlich schnell ändern, denn auch in Koblenz steigt der Inzidenzwert rasant an. Ab 100 ist dann wieder Schluss mit Kultur, denn dann muss das Museum seine Pforten wieder schließen.
Und auch wenn das Museum geöffnet ist, sind Führungen und Veranstaltungen, wie zum Beispiel der geplante Osterferienworkshop noch nicht erlaubt. Sehr zum Leidwesen vieler bastelwütiger Kids. Die merken mittlerweile fast gar keinen Unterschied mehr zwischen Ferien und Homeschooling, weil sich alles nur noch in den heimischen vier Wänden abspielt.
Um trotzdem ein bisschen Bastelstimmung aufkommen zu lassen, hat das museumspädagogische Team des Mittelrhein-Museums jetzt kostenlose Basteltüten gepackt. In den Tüten stecken nicht nur Materialien sondern auch Anleitungen für insgesamt 7 Bastelprojekte zum Thema „Upcycling“. Zum Beispiel gibt es Bastelanleitungen für Tierköpfe und Saatenscheiben aus Eierkartons oder ein Boot aus einer Plastikschale mit Schaufelantrieb.
Die Basteltüten gibt es so lange der Vorrat reicht kostenfrei an der Museumskasse des Mittelrhein-Museums. Sollte das Mittelrhein-Museum auf Grund zur hoher Inzidenzzahlen wieder geschlossen werden, kann man über die Nummer 0261 129 2502, ähnlich wie beim Shopping, einen Termin zur Abholung vereinbaren.
Mittelrhein-Museum
Zentralplatz 1
56068 Koblenz
Tel. 0261 129 2502
Aus der Szene







„Räuber – 7000 Jahre Tatort Mittelrhein“ die Wechselausstellung im Landesmuseum mit Online-Alternativen für die ganze Familie




Wohnmobildinner an Ostern am Camping & Beachclub Fachbach an der Lahn







Der ArtShopper im Forum Confluentes - Der Kunstautomat mit erschwinglichen KunSTücken für Zuhause

Auf Beethovens Spuren – Eine Sonderausstellung im Museum Mutter-Beethoven-Haus
