Marktschwärmer bringt lokale Erzeuger und Konsumenten zusammen. Demnächst auch bei uns in Koblenz Lützel
Da ist was Wunderbares aus Frankreich zu uns rüber geschwappt. Die Franzosen hatten nämlich 2011 die Idee der Marktschwärmerei. In Deutschland gibt es derzeit 114 geöffnete Schwärmereien in 11 Bundesländern, 92 Schwärmereien befinden sich wie der Standort Koblenz im Aufbau. Aber was bedeutet das eigentlich? Hier ein kurzer Überblick:
Die Marktschwärmerei ist quasi eine Kombination aus Online-Shop und Bauernmarkt. Man kauft vorab regionale, meist bio-zertifizierte Lebensmittel von kleinen bäuerlichen Betrieben und Lebensmittelhandwerkern aus dem Umland online ein. Einmal in der Woche kann man dann seine Bestellung am Marktschwärmerstandpunkt abholen. Durch das Marktschwärmerkonzept ist für die Erzeuger gewährleistet, dass keine Lebensmittel übrig bleiben und sie nur das mitbringen was auch bestellt wurde. Zudem ist alles weitestgehend unverpackt und schont so auch noch die Umwelt.
In Koblenz ist für die Marktschwärmerei eine Halle der Ranneberg Tiefkühl-Vertrieb e.K (mit großem Hof für gutes Wetter) in der Andernacherstraße 78a in Lützel vorgesehen, die sich als Standortpartner angeboten haben.
Die Marktschwärmerei in Koblenz befindet sich derzeit im Aufbau. Damit die Marktschwärmerei aber überhaupt erst starten kann, ist ein Grundstock an Erzeugern (Gemüse, Obst, Fleisch/Fisch, Eier, Backwaren, Milchprodukte) und Mitgliedern (mind. 150) nötig. Es gibt keinen Mitgliedsbeitrag oder Verpflichtung zum Einkauf oder Mindestbestellwert. Joana Kowalewski ist die Gastgeberin für den Standort Koblenz. Bei ihr kann man sich auch als Mitglied für die Marktschwärmerei unter marktschwaermer.de/de-DE/assemblies/12675 anmelden.
Mehr Infos rund um die Marktschwärmer Deutschland gibt es auch noch mal hier:
www.marktschwaermer.de
Also fleißig registrieren, damit wir bald unsere eigene Marktschwärmerei in Koblenz haben!
Aus der Szene







„Räuber – 7000 Jahre Tatort Mittelrhein“ die Wechselausstellung im Landesmuseum mit Online-Alternativen für die ganze Familie




Wohnmobildinner an Ostern am Camping & Beachclub Fachbach an der Lahn





Kostenlose Osterbasteltüten mit Upcyclingprojekten vom Mittelrhein-Museum



Der ArtShopper im Forum Confluentes - Der Kunstautomat mit erschwinglichen KunSTücken für Zuhause
