„THEATER(ER)LEBEN“. Das Osterferienprojekt der Kufa Koblenz
Du wolltest schon immer wissen, was dich zu einem guten Schauspieler macht, ob dein Gesangstalent zum Superstar reicht, warum ein Tontechniker gute Ohren haben muss und was eigentlich hinter den Kulissen eines Theaters geschieht? Die Antwort darauf findet man im Osterferien Workshop der Kulturfabrik in Koblenz. In kleinen Gruppen mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren und unter Berücksichtigung der dann geltenden Corona-Verordnungen können die Teilnehmer ihren Talenten und Träumen nachgehen und das Ergebnis der eigenen Kreativität einem großen Publikum präsentieren!
Insgesamt gibt es innerhalb des Osterferienprojekts fünf unterschiedliche Schauspielangebote, zwei Tanzworkshops und einen Filmworkshop für die man sich anmelden kann.
Das Ferienprojekt wird nur dann stattfinden, wenn die gemeinsame Arbeit in Gruppen und unter Einhaltung der dann geltenden Hygieneregeln möglich ist. Eine endgültige Entscheidung über die Projektdurchführung trifft das Theater(er)leben-Planungsteam der Kulturfabrik am 12. März 2021 (14 Tage vorher). Bis dahin sind die Anmeldungen unverbindlich. Alle Teilnehmer werden dann per Mail informiert. Die Zahlung des Workshopbeitrags erfolgt erst nach dem 12. März 2021.
Mehr Infos zum Projekt und zur Anmeldung gibt es auch noch mal auf der Homepage der Kufa:
www.kufa-koblenz.de
Aus der Szene







„Räuber – 7000 Jahre Tatort Mittelrhein“ die Wechselausstellung im Landesmuseum mit Online-Alternativen für die ganze Familie




Wohnmobildinner an Ostern am Camping & Beachclub Fachbach an der Lahn





Kostenlose Osterbasteltüten mit Upcyclingprojekten vom Mittelrhein-Museum



Der ArtShopper im Forum Confluentes - Der Kunstautomat mit erschwinglichen KunSTücken für Zuhause
