Käse zur ausgewogenen Ernährung
Käse im Fokus: Beliebt und umstritten zugleich. Der Verbrauch von Käse steigt stetig, mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 25 Kilogramm im Jahr 2021.
weiterlesen...
Käse im Fokus: Beliebt und umstritten zugleich. Der Verbrauch von Käse steigt stetig, mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 25 Kilogramm im Jahr 2021.
weiterlesen...
Mit 81 Millionen Rädern in Deutschland ist die Beliebtheit des Fahrrads ungebrochen. Besonders während der Pandemie erfreute sich das Radfahren großer Beliebtheit als Fortbewegungsmittel und Sportgerät.
weiterlesen...
Ein Grillexperte verrät, warum die Bratwurst in diesem Sommer wieder auf dem Rost landen wird und wie man mit einfachen Tipps das Grillen mit Familie und Freunden trotz gestiegener Lebensmittelpreise genießen kann.
weiterlesen...
Plötzliche Gelüste auf Süßes oder andere geschmacksintensive und fettige Snacks können uns in jeder Situation überraschen. Aber woran liegt es und was kann man dagegen tun? Wir haben einen Notfallplan mit 10 Tipps in 5 Minuten zusammengestellt, um Heißhungerattacken zu besiegen.
weiterlesen...
Die richtige Anzahl von Mahlzeiten ist für dich diejenige, mit der du deinen Nährstoffbedarf über den Tag hinweg am einfachsten decken kannst.
weiterlesen...
In einer großen Runde mit Familie und Freunden macht das Entdecken der Veggie-Küche noch mehr Spaß
weiterlesen...
Der Begriff „Männerbusen” mag vielleicht lustig klingen und so manch einer schmunzelt vielleicht darüber, aber Betroffene sind mit ihrem Äußeren oft unzufrieden und fühlen sich aufgrund des vermehrten Brustfetts unsicher.
weiterlesen...
Viele Menschen machen den Fehler, ausschließlich die Bauchmuskeln zu trainieren, um einen definierten Bauch zu bekommen. Das ist der falsche Weg. Wie es richtig geht, erklären wir euch heute.
weiterlesen...
Viele Grillfreunde haben das Winterbrutzeln für sich entdeckt.
weiterlesen...
So mancher Gartenbesitzer fühlt sich mit der großen Apfelmenge im Spätsommer überfordert. Tipps zu Verwertung des Fallobst.
weiterlesen...
Wie wäre es also mit einer Zwischenmahlzeit mit wasserhaltigen Obst- und Gemüsesorten wie Melone und Gurke?
weiterlesen...
In fruchtigen Drinks etwa tritt der Alkohol oft geschmacklich in den Hintergrund. Doch wie viel ist darin tatsächlich enthalten - und wie viel ist erlaubt?
weiterlesen...
Besonders im Sommer ist es ein Genuss, denn die Tiere naschen junge energiereiche Triebe, Knospen und Kräuter.
weiterlesen...
In diesem Beitrag erfährst du, was Müdigkeit nach dem Essen verursachen kann, welche Lebensmittel ein Gefühl der Trägheit hervorrufen können und wie man Müdigkeit nach einer Mahlzeit vermeiden kann.
weiterlesen...
Ein guter Wein in geselliger Runde ist ein schöner Lebensgenuss. Doch das Wissen über die jahrtausendealte Kunst der Weinherstellung sinkt rapide. Wie das britische Fachmagazin Wine Intelligence berichtet, wissen immer weniger Menschen, was es mit Anbaugebieten, Rebsorten und Qualitätsstufen auf sich hat. Mit den folgenden Begriffen punkten auch Einsteiger bei der nächsten Weinprobe mit Fachwissen - von A wie Ausbau bis Z wie Zenit.
weiterlesen...