Mythos und Realitäten rund um Elektroautos
Die Bundesregierung fördert über den Umweltbonus den Kauf von Elektroautos – mit bis zu 9.000 Euro Kaufprämie.
weiterlesen...
Die Bundesregierung fördert über den Umweltbonus den Kauf von Elektroautos – mit bis zu 9.000 Euro Kaufprämie.
weiterlesen...
Eine Sparmöglichkeit gibt es aber und die wird zunehmend beliebter: Schnäppchenjäger können sich einen Teil des Geldes über Coupons und sogenannte Cashback-Deals zurückholen
weiterlesen...
Trotz Spritpreisbremse: tanken bleibt teuer. Der ADAC gibt Tipps für Sprit sparende Fahrweise.
weiterlesen...
Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 gilt das Sonderangebot im öffentlichen Personennahverkehr.
weiterlesen...
Viele Eltern erwachsener Kinder sind gerne bereit, sie bei der Finanzierung zu unterstützen.
weiterlesen...
Angebote der Verbraucherzentrale Koblenz zur kostenlosen Energieberatung.
weiterlesen...
Wie sehr sich der Alltag verteuert hat, wird fast jeden Tag deutlich.
weiterlesen...
Viele Autofahrer machen noch immer einen Bogen um die E10-Zapfsäulen an den Tankstellen.
weiterlesen...
Alte Karten mit Maestro-Funktion behalten aber ihre Gültigkeit.
weiterlesen...
Geldgespräche sind innerhalb der Familie kein Tabu. In drei Viertel aller Fälle sind sich die Eltern grundsätzlich einig beim Umgang mit Geld - mit Ausnahmen bei getrennt oder geschiedenen Paaren oder Alleinerziehenden.
weiterlesen...
Inzwischen ist das Homeoffice in vielen Branchen zur Routine geworden - und dürfte auch in der neuen Normalität der Arbeitswelt dauerhaft Bestand haben.
weiterlesen...
Die wenigsten wissen, wie man ein Fahrzeug fachkundig unter die Lupe nimmt. Wer einen Kfz-Experten engagiert, spart nicht nur Spritgeld, sondern schließt auch von vornherein aus, Opfer eines Betruges zu werden.
weiterlesen...
Die vertraulichen Online-Einzelberatungen für den beruflichen Erfolg finden am 2. März von 10 bis 17 Uhr statt.
weiterlesen...
Der Anfang eines Studiums ist für viele junge Menschen ein aufregender und besonderer Lebensabschnitt: Zum ersten Mal stehen sie auf eigenen Beinen und können sich ihren Alltag selbst gestalten. Dabei ist es jedoch oft eine Herausforderung, die erste eigene Wohnung so einzurichten, dass man sich dort rundum wohlfühlt.
weiterlesen...
Arbeiten in den eigenen vier Wänden wird für viele Beschäftigte und Selbstständige zunehmend Normalität.
weiterlesen...