Finanztipps 4u

Die Ausfallzeit aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls lassen sich nicht planen. Sechs Wochen zahlt der Arbeitgeber das volle Gehalt weiter. Doch, was passiert danach? Für Arbeitnehmer tritt dann die gesetzliche Krankenversicherung ein.
weiterlesen...


Unser Zuhause ist durch die Corona-Pandemie längst mehr als trautes Heim. Es ist mal Kino oder Restaurant, mal dient es als Kita oder Schule, mal wird es zum Fitnessstudio oder zum Büro. Doch wie sind wir eigentlich versichert, wenn wir beim häuslichen Workout vom Heimtrainer fallen oder beim Weg ins Arbeitszimmer ausrutschen und uns verletzen? Die ARAG Experten erklären für aktuell4u, welche Versicherung wann greift und wo sich ein zusätzlicher Schutz lohnt.
weiterlesen...
Von Bungalow bis Stadtvilla, von Single- bis Mehrgenerationenhaus: Wer den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte, sollte sich vorab über mögliche staatliche Bezuschussungen zum „Nestbau“ informieren.
weiterlesen...
Geld
Finanztipp der Sparkasse Koblenz: Ich bin jung - wozu brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Digitale Berufsorientierungstage im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz startet am 9. Februar.
weiterlesen...
Wie und wo lege ich am besten mein Geld an? Antworten darauf gibt es von der Sparkasse Koblenz in einem Online-Dialog.
weiterlesen...
Geld
Finanztipp der Sparkasse Koblenz: Was kann (m)ein Girokonto? 4 Vorteile für Schüler, Studenten und Azubis

Geschenke oder gekaufte Ware umtauschen? Viele glauben, man könne immer alles umtauschen, zu jeder Zeit und überall. Doch das ist falsch. Die Verbraucherzentrale Hamburg erklärt: Wann geht es? Wann nicht? Was sind die Unterschiede zwischen dem Kauf im Einzelhandel und im Online-Shop?
weiterlesen...
Ein paar Informationen zu einem recht komplexen Thema.
weiterlesen...
Der deutsche Staat wird im kommenden Jahr vielen Betrieben unter die Arme greifen müssen, Art und Umfang der Hilfen hängen vom Fortgang der Pandemie ab. Aber auch ganz unabhängig von Corona ändert sich 2021 einiges, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) hat wichtige Neuerungen zusammengestellt.
weiterlesen...


Was duales Studieren bedeutet und was das Bundeskriminalamt damit zu tun hat
weiterlesen...