Ausbildungstipp mit Zukunft: Vertriebstalente sind gefragt
Die Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind sehr gut sind gefragt.
weiterlesen...
Die Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind sehr gut sind gefragt.
weiterlesen...
Es gibt viele weitere Ausbildungen, die sehr gute berufliche Perspektiven bieten – zum Beispiel die zum Chemikanten in der pharmazeutischen Produktion.
weiterlesen...
Viele Initiativen motivieren zum gesellschaftlichen Miteinander. So greift etwa der 53. Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" das Thema "WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?" auf.
weiterlesen...
Ein Fernlehrgang kann eine Möglichkeit zur Weiterbildung für Angestellte sein, die beruflich aufsteigen wollen, für die ein klassischer Präsenzlehrgang aber nicht zur aktuellen Lebenssituation passt.
weiterlesen...
Bei Sprachreisen reisen die Jugendlichen ohne Eltern, aber mit Betreuern ins Ausland und lernen eine fremde Sprache.
weiterlesen...
Volkskrankheiten beeinträchtigen die Gesundheit vieler Menschen in Deutschland und belasten zudem das Gesundheitssystem mit immensen Kosten.
weiterlesen...
Heutzutage sind besonders Cybercrime-Experten gefragt, wenn es um das Thema Sicherheit in der digitalen Welt geht.
weiterlesen...
Am Mittwoch, 5. Oktober, findet von 10 Uhr bis 17 Uhr ein Online-Job- und Business-Coaching in Koblenz statt.
weiterlesen...
Eigentlich sollten Überstunden nur die Ausnahme bilden. Leider ist dies nicht immer der Fall.
weiterlesen...
Am Dienstag, 27. September, lädt das Netzwerk Frau und Beruf zu einem Vortragsabend in der Ahr-Akademie ein.
weiterlesen...
Die Kosmetik- und Fußpflegeschule Dirnbergermühle im oberbayerischen Münchsmünster etwa bietet Kurzzeitkurse in Kosmetik, Fußpflege und Wellness an.
weiterlesen...
Ein gutes Zeitmanagement mit System und Plan ist im Berufs- und Privatleben entscheidend.
weiterlesen...
Die Wirtschaftsförderung Cochem-Zell veranstaltet einen Informationsabend zum Thema "Unternehmensnachfolge".
weiterlesen...
Die IHK-Akademie Koblenz etwa bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ab November 2022 einen 18-monatigen Fernlehrgang zur Vorbereitung auf den IHK-Abschluss "Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in" an.
weiterlesen...
Angetrieben von der weiter voranschreitenden Digitalisierung, öffnet sich der IT-Arbeitsmarkt auch für diejenigen, die bisher nicht in diesem Bereich arbeiten.
weiterlesen...