Stoff geben für nachhaltiges Wohnen
Wie kann man schön wohnen, ohne der Umwelt zu schaden?
weiterlesen...
Wie kann man schön wohnen, ohne der Umwelt zu schaden?
weiterlesen...
Telefonwerbung nervt - und nimmt spürbar zu.
weiterlesen...
Eine nachhaltige Bauweise und Smarthome-Technologien, die für mehr Wohnkomfort, Energieeffizienz und erhöhte Sicherheit sorgen, sind Häuslebauern zunehmend wichtig.
weiterlesen...
Aktuell sind nur 46 Prozent aller Gebäude gegen die finanziellen Folgen von Naturgefahren versichert.
weiterlesen...
Neue Möglichkeiten für den Wassersprudler.
weiterlesen...
Eine Immobilie kaufen oder bauen während der Elternzeit - ist das überhaupt möglich und wird das Elterngeld als zweites Einkommen anerkannt? Diese Frage wird von Bank zu Bank unterschiedlich bewertet. „Paare sollten beim Beratungsgespräch konkret beschreiben, wie es beruflich und finanziell nach der Elternzeit weitergeht“, erklären Spezialisten für Baufinanzierung. Die Auswahl des geeigneten Kreditinstituts sei ebenso wichtig wie eine gründliche Vorbereitung der Finanzierung und Flexibilität, wenn sich die Lebensumstände ändern. Unter anderem sollten sie sich zu staatlichen Förderkrediten und Zuschüssen informieren, um kein Geld zu verschenken.
weiterlesen...
Ein Wohnungswechsel macht viel Arbeit, kann aber auch der gute Start in was Neues sein.
weiterlesen...
Der Spaltung der Gesellschaft etwas entgegensetzen.
weiterlesen...
Ein pfiffiger Kalender soll Schulkindern zum Lächeln bringen.
weiterlesen...
Schule in Pandemiezeiten - eine völlig neue Erfahrung.
weiterlesen...
Unser Zuhause ist durch die Corona-Pandemie längst mehr als trautes Heim. Es ist mal Kino oder Restaurant, mal dient es als Kita oder Schule, mal wird es zum Fitnessstudio oder zum Büro. Doch wie sind wir eigentlich versichert, wenn wir beim häuslichen Workout vom Heimtrainer fallen oder beim Weg ins Arbeitszimmer ausrutschen und uns verletzen? Die ARAG Experten erklären für aktuell4u, welche Versicherung wann greift und wo sich ein zusätzlicher Schutz lohnt.
weiterlesen...
Von Bungalow bis Stadtvilla, von Single- bis Mehrgenerationenhaus: Wer den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte, sollte sich vorab über mögliche staatliche Bezuschussungen zum „Nestbau“ informieren.
weiterlesen...