Nachrichten

 

Land, Kreis und Europa unterstützen Andernach


Viele Projekte einer Kommune sind ohne entsprechende Förderungen nicht möglich. Deshalb ist die Stadt Andernach froh, dass sie auch im Jahr 2020 mit Mitteln des Landes, des Kreises und des Europäischen Sozialfonds gefördert worden ist. Folgende Projekte der Stadt Andernach wurden gefördert:
1. Für Gemeinwesen, darunter fällt beispielsweise die Arbeit in sozialen Brennpunkten und die Unterbringung von Obdachlosen, beträgt im Jahr 2020 die Landes-Förderung 10.225 Euro.
2. Für die Schulsozialarbeit an den beiden Realschulen Plus, Geschwister Scholl und St. Thomas, sowie an der Berufsbildenden Schule gibt es jeweils 15.300 Euro an Landesförderung.
3. Für die Schulsozialarbeit an der Elisabeth-Schule stehen der Stadt 28.050 Euro Landesmittel zu Verfügung.
4. Der Jobfux, der beispielsweise Bewerbertraining an Schulen anbietet, um Schulabgängern bessere Ausbildungschancen zu ermöglichen, wird mit Landesmitteln in Höhe von rund 8.670 Euro gefördert. Das Jobcenter des Landkreises Mayen-Koblenz bezuschusst die Stadt Andernach mit rund 13.000 Euro. Außerdem gibt es 21.675 Euro aus dem Europäischen Sozialfond.
5. Der Jugendscout, der benachteiligte Jugendliche bei der Eingliederung in die Ausbildungs- und Arbeitswelt unterstützt, wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds in Höhe von 23.540 Euro und mit Landesmitteln in Höhe von 9.416 Euro gefördert. Das Jobcenter Mayen-Koblenz gibt 14.124 Euro dazu.
6. Für das Projekt „Frühe Hilfen“ erhält die Stadt Bundesmittel in Höhe von 6.000 Euro. Hier finden junge Mütter in einer Familienhebamme und Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin rund um Fragen der Versorgung, Pflege und Ernährung ihres Kindes.
7. Das Land unterstützt folgende Projekte der Stadt: Aufsuchende Jugendsozialarbeit (31.000 Euro), Familienbildung im Netzwerk (15.000 Euro), Ferienbetreuungsmaßnahmen (12.592 Euro).
8. Die Verbraucherinsolvenz/Schuldnerberatung fördert das Land mit 40.875 Euro. Die Kreissparkasse Mayen bezuschusst die Stadt mit 15.000 Euro und die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit 36.222,46 Euro.

(Pressemitteilung der Stadt Andernach)