Neues Jahr, neue Leitungsstrukturen an der Universität Koblenz-Landau. Die Uni wird ab sofort von einer "präsidialen Doppelspitze" geleitet...

Koblenz |

Die neuen Leitungsaufgaben an der Universität Koblenz übernehmen seit dem 1. Januar 2021 Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann, Vizepräsidentin am Campus Landau, und Prof. Dr. Stefan Wehner, Vizepräsident am Campus Koblenz.
Sie übernehmen die Nachfolge der Universitäts­präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode und führen die Universität gemeinsam als präsidiale Doppelspitze.

Mit der neuen Führungsstruktur soll der besonderen Situation der Doppeluniversität Rechnung getragen werden. Die wichtigsten Aufgaben der Universitätsleitung bis Ende 2022 sind, die Hochschulstrukturreform umzusetzen, die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit der Universität sicherzustellen und die campusspezifischen Interessen ausgewogen zu berücksichtigen.

Am 31. Dezember 2022 wird aus der Universität Koblenz-Landau dann die Universität Koblenz. Auf diese Trennung der Unis arbeitet man jetzt mit dieser neuen Führung hin, so Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann, Vizepräsidentin am Campus Landau:

„Die Aufgaben und Herausforderungen der Neustrukturierung sind für die Gesamtuniversität Koblenz-Landau einerseits und ihre beiden akademischen Standorte andererseits sehr unterschiedlich“

Neben der neu eingesetzten Doppelspitze gibt es an der Universität Koblenz einen neuen Kanzler, Michael Ludwig, der dem kollegialen Präsidium mit angehört.