Nachrichten

 

„Warmes von Herzen“ auf vier Rädern

Oben: Warmes von Herzen auf vier Rädern: Tatkräftige Förderer und Sponsoren unterstützten auch in diesem besonderen Jahr (von links nach rechts): Jörg Perscheid (Vorstand der Sparkasse Koblenz), Jean-Luc Mundel, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Manfred Stein (Geschäftsführer Jobcenter Stadt Koblenz), Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. Unten: Ein Zeichen der Wertschätzung und Mitmenschlichkeit: Gerade in diesen besonderen Zeiten war es Küchenchef Jean-Luc Mundel ein Herzensanliegen, seinen potentiellen Gästen eine Freude zu machen.

Freude, Dankbarkeit und herzliche Gespräche: Jean-Luc Mundel, Initiator von „Warmes von Herzen“, freute sich über die sehr positive Resonanz. (Alle Fotos: Caritasverband Koblenz)


Unter dem Motto „Warmes von Herzen“ laden der Arbeitskreis für Menschen ohne Wohnung und das Jobcenter der Stadt Koblenz seit neun Jahren zu festlichen Stunden in der Weihnachtszeit ein. Zum Arbeitskreis gehören die Wohnungslosenhilfe der Caritas in der Neustadt 20, Die Schachtel e. V., das Städtische Übernachtungswohnheim sowie das Sophie-Schwarzkopf-Haus der Arbeiterwohlfahrt.
Die Idee für die Veranstaltung hatten ursprünglich drei Privatpersonen um Spitzenkoch Jean-Luc Mundel. Rund 150 Gäste folgen seither regelmäßig der Einladung ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz und genießen leckere Speisen und Live-Musik in einem festlichen Rahmen - Menschen, die obdachlos sind oder in prekären Wohnverhältnissen leben.
Eigentlich wollten der Küchenchef und seine vielen ehrenamtlichen Helfer die Gäste in diesem Jahr wieder mit einem weihnachtlichen Drei-Gänge-Menü verwöhnen. Nach einer französischen Zwiebelcremesuppe mit Käse-Krusteln, einem Koblenzer Sauerbraten in Printen-Sauce mit Apfel-Rotkohl und Kartoffelklößen sollten eine Käseauswahl und eine Dessertvariation keine kulinarischen Wünsche offenlassen.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte dieser besondere Abend leider nicht stattfinden. Jean-Luc Mundel ließ es sich dennoch nicht nehmen, seinen Gästen eine unverhoffte Überraschung zu bereiten. „Gerade, weil der Abend leider nicht in der gewohnt festlich weihnachtlichen Atmosphäre möglich war, ist es mir ein großes Anliegen, den Menschen Freude und ein Zeichen der Wertschätzung und Mitmenschlichkeit zu schenken“, so Jean-Luc Mundel.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der treuen Sponsoren sowie der Schirmherrin, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, machte er sich mit einem vollgepackten Transporter auf den Weg zu den vier Einrichtungen des Arbeitskreises für Menschen ohne Wohnung - im Gepäck jede Menge Geschenkrucksäcke mit weihnachtlichen Leckereien sowie nützlichen Dingen für das Leben ohne festen Wohnsitz: ein Schal, eine warme Mütze sowie aus aktuellem Anlass Mund-Nasen-Masken.
Die Resonanz bei den Beschenkten übertraf die Erwartungen des Initiators von „Warmes von Herzen“. „Es war sehr berührend, die Freude und Herzlichkeit der Menschen, viele von ihnen seit Jahren unsere Stammgäste, erleben zu dürfen“, strahlte Jean-Luc Mundel. „Die Freude und persönlichen Dankesworte sind für alle Helfer Jahr für Jahr das schönste Weihnachtsgeschenk.“