Die Andernacher Geschäftswelt ist zunehmend gut vernetzt. Beim First Friday zeigte sich das Motto als Programm. Mit einer Talkshow präsentierten Einzelhändler und Dienstleister ihr Kerngeschäft aus ganz neuen Perspektiven. Die Show wurde ab 18 Uhr live über YouTube und Facebook ausgestrahlt.
Aufgezeichnet wurde die Talkshow in einem extra eingerichteten Studio bei Scola Raumkonzepte. Zeitloses Interiordesign bildeten nicht nur den Hintergrund für die neuesten Innovationen in Farbe, Licht und Raum. Hier fanden die verschiedensten Anbieter und Themen ihren passenden, hochwertigen Rahmen. So zeigten verschiedene Einzelhändlerinnen und Händler in fünfzehnminütigen Talkshow Beiträgen die Verbindungen von Mode zu Genusswelten aus Schokolade und Sushi oder handwerklichen Fertigkeiten der Schreinerei und Kunst.
Während der Live-Dreharbeiten geschah etwas Überraschendes: Im Beitrag des Merowinger-hof mit der Ton-Art Künstlerin Gerda Ritzdorf wurde ein Kiez-Vogel kreiert, der Kiezig. Als Symbol für die Gemeinschaftsaktion einiger Händler: dem Kiez-Kiosk und dem Kiez Gefühl, das mittlerweile entstanden ist. Eine anonyme Zuschauerin spendete prompt 1.000 Euro und ersteigerte unerwartet den noch unfertigen Tonvogel. Mit Freude überbrachte Ruth Fendel, Besitzerin des Merowinger-Hof, diese Nachricht nochmal live und freute sich über die Spende, die der Gemeinschaft und dem First Friday zugutekommen wird.
Eine andere Überraschung verkündete Künstlerin Martina Ixfeld im Live Talk. Sie wird im August einen Art-Store in Andernach eröffnen. Die einzelnen Beiträge der Händler werden nochmal separat über die sozialen Netzwerke gezeigt und der gesamte Live Mitschnitt ist über den First Friday YouTube Kanal weiterhin zu sehen.
Die Gemeinschaft wächst weiter und freut sich über den Neuzugang in Andernach.