In Rheinland-Pfalz sollen künftig flächendeckend kostenlose Corona-Schnelltests angeboten werden. Dazu will die rheinland-pfälzische Landesregierung die bestehenden Fieberambulanzen nutzen sowie in enger Zusammenarbeit mit Hilfsverbänden, Freiwilligen Feuerwehren, der Landesvereinigung Unternehmerverbände und den Kommunen weitere lokale Teststationen schaffen. Staatsekretär Dr. Alexander Wilhelm (SPD), begrüßt die neuen zusätzlichen Testmöglichkeiten: “Die Ergänzung der Corona-Testmöglichkeiten um kostenfreie Schnelltests kann ein Schlüsselelement im Kampf gegen das Virus sein. Dadurch können potentielle Ausbrüche zukünftig deutlich schneller identifiziert und eine Weiterverbreitung des Virus früher unterbunden werden.”
“Aufgrund der höheren Anfälligkeit für falsche Ergebnisse, sei zudem die Entscheidung der Landesregierung richtig, gleichzeitig den Ausbau der PCR-Testkapazitäten weiter voranzutreiben. So können positive Schnelltests zügig im Labor überprüft werden”, so Dr. Wilhelm weiter. “Rheinland-Pfalz hat sehr schnell gehandelt. Sobald der Bundesgesundheitsminister die notwendigen Voraussetzungen bezüglich Verfügbarkeit und Abrechenbarkeit geschaffen hat, kann der flächendeckende Einsatz von Corona-Schnelltests erfolgen.” Das zwischenzeitlich deutlich zugenommene Angebot an zugelassenen Schnelltests hatte ihren flächendeckenden Einsatz möglich gemacht.