Die Trauer über die mittlerweile 60 Toten in Rheinland-Pfalz ist groß. Genauso groß scheint aber momentan auch die Spendenbereitschaft und die Anteilnahme vieler Menschen aus der Region. Hoteliers und Gaststätten stellen ihre Zimmer und Lebensmittel zur Verfügung. Viel Hilfe und Solidarität spürt manaber auch auf den Social Media Plattformen. Dort gibt es immer mehr Sammelstellen für Hilfsangebote.
1. Sammelstelle am Nürburgring: Schnelle Hilfe für Hochwasser-Geschädigte im Bitburger Event-Center am Ring°Boulevard - 24 Stunden am Tag besetzt
2. Iris Woldenga: Heute zwischen 12 und 18 Uhr können Spenden in ihrem Laden in der Hohenzollernstraße 74 abgegeben werden. Die Sachen werden zum Nürburgring gebracht.
3. Rewe Andernach: Täglich von 7 bis 21:45 Uhr können Spenden hier abgegeben werden. Auch diese werden zum Nürburgring gebracht. Gefragt sind: Hygieneartikel, Lebensmittel, Tierfutter.
4. Hoefer Mobil GmbH
Tagespflege Begegnungsraum
St. Maternus Straße 1
56070 Koblenz
Freitag, 16. Juli von 8 bis 16 Uhr
Samstag, 17. Juli von 11 bis 14 Uhr
Montag, 19. Juli von 8 bis 16 Uhr
5. NCV Nickenich:
Heute von 12 bis 19 Uhr am Burgtorsaal in Nickenich
6. Holzwerkstättem Bell
Abgabe hier bis heute 12 Uhr. Alle Sachen werden hier nach Oberzissen zum Feuerwehrhaus gebracht.
Geldspenden:
Mayen:
Wer spenden möchte, kann sich bei Stefanie Frank melden. Sie ist Mitarbeiterin der Stadt Mayen und unter stefanie.frank@mayen.de oder telefonisch unter 02651 – 884014 zu erreichen.
Bad Neuenahr-Ahrweiler:
Die Stadt hat hier ein Spendenkonto eingerichtet:
Kreissparkasse Ahrweiler
DE 86 5775 1310 0000 3394 57
Hilfe für Tiere:
Janine Fischer bietet Unterbringung für Schafe, Ziegen, Ponys oder Shettys kostenlos für die Hochwassergebiete an inklusive Transport: 017660726045
Tina Maringer bietet Unterbringung von Hunden an! www.tinas-dog-ranch.de
Hotlines für Betroffene:
Vermisstenstelle Polizei:
0800 6565651
Psychosoziale Unterstützung
0800 001 0218