Das Landesamt bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung des Kreis Ahrweiler.

Kreis Ahrweiler |

Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz bittet die Bürger im Ahrgebiet und der Westeifel um Mithilfe bei der Bestimmung des Hochwasserscheitels in der Nacht vom 14.07. auf 15.07.2021. Um die Wahrscheinlichkeit künftiger Hochwasserereignisse bestimmen zu können, ist es wichtig, die bisherigen Höchstwerte von Wasserstand und -abfluss möglichst genau zu kennen. Wichtige Anhaltspunkte sind dabei die Spuren, die das abgelaufene Hochwasser an öffentlichen und privaten Gebäuden, Brücken oder anderen Bauwerken hinterlassen hat. Durch das Hochwasser waren zahlreiche Pegel im Verlauf des Abends und der Nacht ausgefallen, so dass die Höchststände nachträglich rekonstruiert werden müssen.