Das Fußballdorf Herresbach huldigt Fritz Walter, dem Weltmeister von 1954 und Ehrenspielführer der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Am 31. Oktober 2020 würde Fritz Walter 100 Jahre.
Am 14.Oktober gibt es in der Sporthalle in Herresbach einen „Fritz Walter-Abend“, coronabedingt einen von ganz wenigen in Rheinland-Pfalz. „Das ist eine große Freude und eine Ehre für uns“, sagen Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch und Markus Hermann, Vorsitzender des SV Herresbach, der in diesem Jahr 65 Jahre alt wird. Möglich wird der Abend ,der um 18.oo Uhr in der Sporthalle beginnen wird dank der Unterstützung des Fußballverbandes Rheinland und seines Präsidenten Walter Desch. „In Herresbach war ich schon öfter und hier ist ein guter Ort, um an Fritz Walter zu erinnern“, sagt Desch, der seit 2001 Präsident des Fußballverbandes ist. Aber nicht nur Walter Desch wird nach Herresbach kommen, auch sein Vorgänger als FVR-Präsident und später von 2004 bis 2012 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Dr. Theo Zwanziger, kommt in die Eifel, an die er sich gerne erinnert, weil er schon bei einem Jubiläum des Herresbacher Fußballvereins zu Gast war.
Und noch einer gibt sich die Ehre bei dem Abend mit vielen Geschichten zu dem großen Fußballer. Er ist so alt wie der SV Herresbach und mindestens so erfolgreich. Hans-Peter Briegel, 72 Länderspiele, Europameister 1980 und Vizeweltmeister 1982 und 1986 mit der deutschen Nationalmannschaft, 240 Spiele für den FCK, italienischer Meister mit Hellas Verona, italienischer Pokalsieger mit Sampdoria Genua und Italiens Fußballer des Jahres, kommt nach Herresbach. Was Desch, Zwanziger und Briegel miteinander verbindet, ist die Freundschaft zu Fritz Walter.
„Wir müssen uns Corona anpassen, aber ich hoffe doch, dass viele Fußballfreunde aus der Region kommen werden, um diesen besonderen Abend zu erleben“, sagen Alfred Schomisch und Markus Hermann. Wie der Zugang zum „Fritz Walter-Abend“ in Herresbach sein wird, darüber wird vor Ort informiert. (HPSchö) Foto: Seydel