Sport

 

Veränderungen im Basketballteam der Koblenze EPG Baskets

Große Veränderungen hat es im Kader der EPG Baskets gegeben, das Bild vom Saisonbeginn wird man sicher demnächst aktualisieren müssen.


Die EPG Baskets Koblenz reagieren auf die verletzungsbedingten Ausfälle und die Niederlagen im Januar und verstärken ihren Kader auf vier Positionen. Im Spielaufbau erhält Baskets-Kapitän Zaire Thompson zukünftig Unterstützung von Philipp Lieser, der ebenso wie die drei weiteren Neuzugänge zuletzt für den Tabellenführer der Regionalliga Nord, die SBB Baskets Wolmirstedt, aktiv war. Lieser ist ein großgewachsener Point Guard, der über viel Zweitliga-Erfahrung (BG Karlsruhe, Dresden Titans und Artland Dragons) verfügt, in der Bundesliga zu einigen Einsätzen im Trikot des MBC kam und für Wolmirstedt seit Jahren zu effektivsten Spielern in der Regionalliga Nord gehört. Auf der Shooting Guard Position erhalten die Baskets Firepower von Anthony Canty, der für Trier und Bremerhaven 119 Bundesligaspiele absolvierte und sowohl für die deutsche Junioren-Nationalmannschaft als auch für die A2-Nationalmannschaft auflief. Auch für die Hamburg Towers war der 29-jährige Canty aktiv und erzielte in seiner stärksten ProA-Saison 15,3 Punkte bei einer Dreierquote von 37 % und einer Freiwurfquote von 93 %. Auf den beiden Flügelpositionen verstärkt Bill Borekambi die Baskets. Der vielseitige 28-jährige lief vor seiner Zeit in Wolmirstedt u.a. für Schwenningen, Rostock und Karlsruhe auf und schaffte mit jedem Team den Aufstieg in die ProA. Für Schwenningen war er nach dem Frankfurter BBL-Spieler Rasheed Moore zweitbester Punktesammler (16,6), bester Rebounder (7,2) und erfolgreichste Balldieb (1,7) seines Teams in der ProB. Als Unterstützung für die Koblenzer BigMen kann Headcoach Danny Rodriguez auf den erfahrenen 2,06 m Centerspieler Oliver Clay bauen. Der 33-jährige spielte für Trier, Würzburg, MBC und Jena 194 mal in der Bundesliga und zeichnete sich dort durch seine gute Arbeit am Brett aus. In durchschnittlich 10 Minuten konnte Clay 3 Punkte und 2 Rebounds in der höchsten deutschen Spielklasse erzielen.
Lieser und Borekambi werden bereits am Donnerstag gegen Dresden im Kader der Baskets stehen, während Canty und Clay in den darauffolgenden Wochen zum Team stoßen und die Rotationsmöglichkeiten wieder vergrößern.
Indes trennen sich die Wege der Baskets und Jacob Mampuya. Der Flügelspieler teilte den Baskets in einem persönlichen Gespräch mit, dass er sich umorientieren möchte und seinen neuen Lebensmittelpunkt nicht mehr in Koblenz sieht.