Auch im Jahr 2025 findet wieder die beliebte Taschenlampenwanderung um Deutschlands bekannteste Burg und den Wanderweg Eltzer Burgpanorama statt.

Wierschem |

Vom Parkplatz aus führt der Rundweg die Besucher auf einer 2,3 Kilometer langen Strecke durch den Eltzer Wald. Highlight der Wanderung ist die beleuchtete Burg Eltz, die gemeinsam mit Kapellen, Bildstöcken und vielen weiteren Stationen kunstvoll illuminiert wird. Lichtkünstler Peter Baur setzt den gesamten Weg eindrucksvoll in Szene und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre.

Neue Lichtinstallationen und nachhaltige Technik

Auch in diesem Jahr gibt es wieder neue Lichtinstallationen, die den Wanderweg in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Wie bereits bei Projekten wie dem Winfeldleuchten, dem Burgleuchten der Burg Rheinfels oder der Illumination des Kreuzgangs im Trierer Dom werden dabei ausschließlich energieeffiziente LED-Scheinwerfer eingesetzt. Der Großteil des benötigten Stroms stammt aus klimaneutralen Speichern und Akkus, die durch eine Photovoltaikanlage geladen wurden.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme

Damit die Wanderung auch in der Dämmerung sicher bleibt, müssen Teilnehmer eine eigene Taschenlampe mitbringen. Zudem wird festes Schuhwerk empfohlen. Der Rundweg ist eine Einbahnstraße, daher muss die vorgegebene Laufrichtung eingehalten werden.

Barrierefreiheit:

  • Kinderwagen können mitgenommen werden.
  • Für Personen mit Gehbehinderung ist die Strecke leider nicht geeignet.
Tickets und Vorverkauf

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Tickets sind bereits erhältlich und können entweder online oder – sofern noch verfügbar – an der Abendkasse erworben werden. Aufgrund der begrenzten Kapazität wird empfohlen, sich die Tickets im Voraus zu sichern.