Der zweite Tag des Stadtfestes KulturGenuss steht ganz im Zeichen der Familien! Am Sonntag, 2. Juni gibt es von 11 bis 14:30 Uhr jede Menge toller Angebote für Kinder auf dem Marktplatz, dem Burggelände und in den Burggärten. Um 11:30 Uhr zeigt das Zirkustheater StandArt eine Zirkusshow beim Bouleplatz in den Burggärten und lädt im Anschluss Groß und Klein zum Mitmach-Zirkus ein. 

Mayen |

Außerdem in den Burggärten: Ausgefallene Spielstationen der Flausenfabrik, eine Hüpfburg vom Tolli Park und Edelsteinwaschen für junge Goldsucher*innen von der Goldschmiedewerkstatt Rolf Schneider. Bis 14 Uhr ist der Eintritt ins Deutsche Schieferbergwerk im Eifelmuseum kostenfrei; um 11, 12 und 13 Uhr gibt es sogar kindgerechte Führungen. In der „Weinstube“ in der Genoveburg findet ganztägig eine Kreativwerkstatt für Kinder mit der Bildenden Künstlerin Sabine Horras statt.

Musikalische Unterhaltung auf dem Marktplatz

Um 13 bringt die Trierer Kinderband „Julia Reidenbach und das Rasselorchester“ den Marktplatz zum Beben. Ein musikalischer Hochgenuss für jedes Alter! Kinderschminken und Walking Acts vom Stelzentheater Circolo und den Klinikclowns Koblenz runden das kostenfreie Angebot ab. 

Abschluss des Stadtfestes

Den Abschluss des Stadtfestes bildet die Premiere des diesjährigen Familienstücks der Burgfestspiele, „Peterchens Mondfahrt“. Resttickets für die Premiere gibt es noch bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen über die Ticket-Hotline: 02651/494942, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele.

Mehr Informationen zum Programm des Stadtfestes KulturGenuss gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de/kulturgenuss.