Koblenz hat eine neue Partnerstadt in der Ukraine: Uman. Oberbürgermeister David Langner und seine ukrainische Kollegin Iryna Pletnyova besiegelten die Verbindung am Freitag offiziell.

Koblenz |

Mit ihren Unterschriften haben Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Iryna Pletnyova die Städtepartnerschaft zwischen Koblenz und dem ukrainischen Uman besiegelt. In ihren Ansprachen brachten die Stadtoberhäupter ihre Freude zum Ausdruck, dass beide Städte zueinandergefunden haben.

Langner erinnerte daran, dass die Initiative für eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine vom Koblenzer Stadtrat ausgegangen war. Damit sollte die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck gebracht werden. Mit Hilfe der ukrainischen Botschaft wurden schließlich Kontakte nach Uman hergestellt.

Partnerschaft soll mit Leben erfüllt werden

Für den Koblenzer OB ist diese Partnerschaft etwas Besonderes, die in einer schwierigen Situation startet und mit viel Hoffnung auf eine friedliche Zukunft verbunden ist. Der bisherige Austausch sei jedenfalls vom Willen geprägt, etwas Gutes zu schaffen und die Partnerschaft mit Leben zu erfüllen.

Für Bürgermeisterin Pletnyova ist die Städtepartnerschaft nicht nur ein großes Ereignis für Uman, sondern für die ganze Ukraine. Es vermittle den Menschen, dass sie in ihrer Situation nicht alleine sind. Sie verwies auf die vielen Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Städten, so sei Uman auch ein touristischer Anziehungspunkt und viele junge Menschen prägten die Stadt mit ihren vielen Bildungseinrichtungen.

Jugendaustausch geplant

Pletnyova geht davon aus, dass eine Zeit kommen wird, in der ein beidseitiger Jugendaustausch stattfinden könne. Sie dankte in diesem Zusammenhang auch für die Aufnahme von Kindern aus Uman, die im vergangenen Jahr in Koblenz eine kurze Zeit des Friedens erleben konnten.

Die Begegnungen zwischen engagierten Menschen in beiden Städten aus Politik, Sport, Kultur, dem sozialen Bereich und der Brauchtumspflege sollen stattfinden und unterstützt werden. Ein Schwerpunkt wird der Austausch unter jungen Menschen sein. Insgesamt soll die Partnerschaft von allen Teilen der Gesellschaft gelebt werden.

Die ukrainische Stadt Uman ist Teil der Oblast Tscherkassy und hat rund 83.000 Einwohner. Sie verfügt über eine entwickelte Pharma-, Lebensmittel- und Leichtindustrie und ist Sitz von etlichen Bildungseinrichtungen. Uman ist zudem ein touristischer Anziehungspunkt, etwa mit dem Ende des 18. Jahrhunderts angelegten Sophienpark.