Zum ersten Mal gastiert das mobile Literaturfestival StadtLesen in Neuwied. Bis Sonntag verwandelt sich der Marktplatz in einen Open-Air-Lesesaal.

Neuwied |

Trotz widriger Wetterbedingungen mit Windböen und Regenschauern fanden sich zahlreiche lesebegeisterte Besucher zur Eröffnung des StadtLesens auf dem Neuwieder Marktplatz ein. Das renommierte mobile Literaturfestival macht erstmals in der Deichstadt Station.

Oberbürgermeister Jan Einig betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung des Lesens: "Vier Tage lang entsteht hier im Herzen unserer Innenstadt ein magischer Ort des Lesens und des Phantasierens". Er hob besonders die positiven Auswirkungen des Lesens auf die Sprachentwicklung und den Bildungsweg von Kindern hervor.

Lokale Autorin liest aus Heimatroman

Ein Höhepunkt der Eröffnungsfeier war die Lesung der in Neuwied geborenen Autorin Jasna Mittler. Sie trug Passagen aus ihrem Roman "Blau Auge" vor, der in der benachbarten Eifel spielt und eine Zeitreise durch 200 Jahre Heimatgeschichte unternimmt.

Bis zum 8. Juni können Besucher auf dem Marktplatz in über 3000 Büchern verschiedenster Genres stöbern. Bei schlechtem Wetter wird das Programm in die nahegelegene Stadtbibliothek verlegt. Die Veranstaltung wird durch lokale Sponsoren wie die Sparkasse Neuwied, die VR Bank RheinAhrEifel und die Stadtwerke Neuwied unterstützt.