In der SP9-Klasse kämpfen Fahrzeuge von Aston Martin, Audi, BMW, Ferrari, Ford, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche um den Gesamtsieg. Die Porsche-Teams zählen als Favoriten, nachdem sie in der Saison 2025 bei allen Vorbereitungsrennen auf dem obersten Podest standen. Unter den Top-Teams sind Falken Motorsport, Manthey EMA und Scherer Sport PHX vertreten.
GT3-Favoriten und ihre Verfolger
Die größte Konkurrenz für Porsche dürfte von GetSpeed mit zwei Mercedes-AMG GT3 kommen, die bei den Qualifiers überzeugen konnten. Auch der von Abt eingesetzte Lamborghini Huracan GT3 Evo2 wird als stark eingeschätzt. Zudem gehen vier Audi R8 LMS GT3 evo II ins Rennen, wobei zwei in ProAm- und Am-Wertungen antreten.
Spannung im Top Qualifying
Am Freitag, 20. Juni, wird das Top Qualifying in einem neuen, einteiligen Modus durchgeführt. Insgesamt 17 Fahrzeuge nehmen am Einzelzeitfahren teil. Zwölf Teams qualifizierten sich über die NLS-Vorbereitungsrennen, fünf weitere Plätze werden am Donnerstag vergeben. Die ersten 15 Minuten des Nachtqualifyings sind exklusiv den GT3 vorbehalten.
Konkurrenz in allen 20 Klassen
Neben den GT3-Teams sorgen besonders die Cup-Klassen von Porsche und BMW M240i sowie die VT2-Serienwagen für Spannung. Auch Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen wie Biofuels und eFuels starten in der AT-Klasse. Insgesamt sind 17 Hersteller am Start, darunter auch Dacia und Lynk&Co. Porsche stellt mit 54 Fahrzeugen das größte Kontingent.
Festivalcharakter rund um den Ring
Bereits ab Montag, 16. Juni, öffnen die Bedarfscampingplätze. Viele Fangruppen reisen frühzeitig an, um sich ihren Platz zu sichern. Am Mittwoch (18. Juni) findet in Adenau der „Racing Day“ statt – mit Interviews, Autogrammen und Live-Musik.
Rahmenprogramm sorgt für tägliche Rennaction
Das motorsportliche Programm beginnt am Donnerstagmorgen mit der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring. Daneben finden Qualifyings und Rennen der Tourenwagen Legenden sowie der Cup- und Tourenwagen-Trophy statt. Ein Highlight wird die ADAC 24h-Classic mit 210 Fahrzeugen sein – darunter ehemalige 24h-Gesamtsieger und bekannte Rennfahrer.