Auf gleich zwei Spitzenspiele können sich die Fans in der Bezirksliga-Mitte Rheinland am 6. Spieltag freuen.

Rheinland |

Am Samstag empfängt Tabellenführer SSV Boppard den starken Aufsteiger aus Ahrweiler. Tags drauf messen sich Aufsteiger Untermosel Kobern und Rheinlandligaabsteiger Metternich. Der TuS Mayen trifft zuhause auf seinen ehemaligen Spieler und Trainer Eike Mund, der mit dem SV Oberzissen anreist. Mendig bekommt es mit dem Tabellenletzten Mülheim II zu tun, während die SG Maifeld-Eltzal den TSV Emmelshausen empfängt.

Außerdem trifft Anadolu auf Weitersburg, Argenthal misst sich mit Oberwinter und Rheinböllen empfängt den FV Rübenach.

Samstag, 14.09.2024

Nettetalstadion 15:30 Uhr

TuS Mayen : SV Oberzissen

Fährt der TuS Mayen am 6. Spieltag endlich den ersten Sieg ein?

Drei Unentschieden, zwei Niederlagen. Bereits dreizehn Gegentore. So hatte man sich rund ums Nettetalstadion den Start in die Bezirksligasaison nicht vorgestellt. Zwar war Mayen in fast allen Begegnungen spielbestimmend, machte aber einfach zu viele leichte Fehler. Jetzt also gegen Oberzissen. Letzte Saison sorgten sowohl im Hin- als auch im Rückspiel Last-Minute Gegentore der Brohltaler für insgesamt vier verlorene Punkte und mächtig Frust im Lager der Schwarz-Weißen. Das soll am morgigen Samstag anders werden. Der TuS will endlich den ersten Dreier einfahren.

Ein alter Bekannter würde das gerne verhindern. Eike Mund, TuS Spieler und spielender Co-Trainer zwischen 2014 und 2018 ist seit dem 1. Juli wieder Trainer des SV Oberzissen und kennt den TuS natürlich in- und auswändig. Mund ist voller Vorfreude. "Ich freue mich auf das Spiel im Nettetal. Von den damaligen Spielern sind zwar nur noch wenige übrig geblieben, aber es werden viele bekannte Gesichter da sein. Ich hatte in Mayen eine wunderbare Zeit. Aber in den neunzig Minuten habe ich nur den SV Oberzissen im Kopf und will am Ende nicht mit leeren Händen nach Hause fahren."

Rasenplatz "Alm" Gering 17:30 Uhr

SG Maifeld-Elztal : TSV Emmelshausen

Nach der ersten Saisonniederlage (1:3 in Rübenach) will die SG Maifeld wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Gäste aus Emmelshausen hatten in der Vorwoche Anadolu 4:2 geschlagen und sich etwas Luft verschafft. Maifeld weiß also, dass mit dem TSV eine Mannschaft mit breiter Brust auf die Alm kommt. "Wir werden nur dann punkten wenn jeder von uns an die Schmerzgrenze geht." weiß SG Trainer Daniel Fischer und erwartet ein enges Spiel.

"Unsere Fans können den Unterschied machen. So wie zuletzt gegen Metternich. Das pusht die Jungs ungemein."

Stadion Boppard 18:00 Uhr

SSV Boppard : Ahrweiler BC II

Um 18 Uhr treffen in Boppard zwei absolute positive Überraschungsmannschaften aufeinander. Tabellenführer Boppard, vor der Saison von vielen als Abstiegskandidat gehandelt nachdem man mehrere Stammspieler verlor, trifft auf Aufsteiger Ahrweiler II. Diese stehen mit zehn Punkten aus fünf Spielen auf dem 4. Tabellenplatz. Schafft es Boppard, die Siegesserie auszubauen und die Tabellenführung zu verteidigen?

Sonntag, 15.09.

Rasenplatz Argenthal 14:45 Uhr

SG Argenthal : TuS Oberwinter

Die SG ALM war zuletzt im Aufwind und würde diesen auch gegen den TuS Oberwinter gerne weiter fortsetzen. Während die Hunsrücker mit 7 Punkten auf dem 7. Platz stehen, ist der amtierende Vizemeister sieglos und mit drei Punkten Tabellenvorletzter nach fünf Spieltagen. Ein Umstand, den TuS Trainer Cornel Hirt gerne schnellstmöglich ändern möchte. Dazu muss man die gefährlichen Spitzen um Wilki, Gründer oder Merg stoppen.

Sportplatz Rheinböllen 14:45 Uhr

TuS Rheinböllen : FV Rübenach

Nach dem ersten Saisonsieg (3:1 in Metternich) würde der Aufsteiger gegen den FV Rübenach gerne nachlegen und den ersten Heimsieg einfahren.

Alles andere als eine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Raffa da Sousa. Mit dem FVR kommt die offensivstärkste Mannschaft der Liga (19 Tore) nach Rheinböllen. Nach zwei Niederlagen hatte man zuletzt beim 3:1 gegen Maifeld wieder in die Spur gefunden. Rübenach geht also favorisiert in die Partie gegen den Tabellendreizehnten.

Baumaschinen-Junglas Stadion 15:00 Uhr

SV Eintracht Mendig : SG 2000 Mülheim-Kärlich II

Nachdem man am letzten Wochenende spielfrei hatte, gehen die Mendiger ausgeruht und gut vorbereitet ins Spiel gegen die Reserve von Mülheim-Kärlich. Alles andere als ein Sieg wäre beim Blick auf die Tabelle eine Überraschung. Mendig hat aus dem schweren Auftaktprogramm zehn Punkte aus vier Spielen gesammelt und steht weit oben in der Tabelle, während die Rheinlandligareserve mit nur einem Pünktchen aus fünf Spielen das Tabellenende ziert. Geht alles seinen erwarteten Gang oder gibt es eine Überraschung an der Brauerstraße?

Hartplatz Feste Franz, 15:00 Uhr

SV Anadolu Spor Koblenz : SV Weitersburg

Wie hat der SV Anadolu die überraschende Niederlage in Emmelshausen verdaut? 

Ohne den rotgesperrten Kapitän Albert Buhler will Anadolu zuhause gegen Weitersburg für Wiedergutmachung sorgen. Gegner Weitersburg ist so was wie die Überraschungstüte der Bezirksliga Mitte. Welche Seite der Medaille zeigen die Blau-Gelben am Sonntagnachmittag in Lützel?

Kunstrasenplatz Kobern, 15:00 Uhr

SVU Kobern-Gondorf : FC Germania Metternich

Spitzenspiel in Kobern, wenn der Tabellenzweite von der Mosel die Germania aus Metternich (6.) empfängt.

Das mit dem SVU stets und ständig gerechnet werden muss, zeigte der Aufsteiger zuletzt in Oberzissen. Mit ihrer teils nickligen Spielweise zogen sie dem SVO am Ende den Zahn, machten aus einem 1:4 ein 5:4 und mischen weiter die Bezirksliga auf. 

Metternich hingegen hat am letzten Wochenende in Rheinböllen eine unerwartete Niederlage hinnehmen müssen. Will man den Kontakt nach ganz oben nicht abreißen lassen, muss in Kobern gepunktet werden.