Dieses Wochenende verspricht mit zwölf Stunden intensiven Probe- und Einstellfahrten auf der Nordschleife sowie zwei 90-Minuten-Rennen auf dem Grand-Prix-Kurs ein umfassendes Motorsporterlebnis. Der Eintritt für Besucher ist frei, und es werden vielfältige Aktivitäten im Fahrerlager sowie auf den Tribünen geboten.
Die NES zeichnet sich durch ihre Innovationsfreude aus, insbesondere durch die Einführung des digitalen Tools onGRID, welches die Dokumentation und Anmeldung für Teams und Fahrer vereinfacht. Des Weiteren wurde der Nürburgring für das Ereignis aufgerüstet, einschließlich neuer Asphaltierung in Schlüsselbereichen der Strecke. Die Serie setzt auf eine vereinfachte Klasseneinteilung und ein neues Wertungssystem, das mehr Chancengleichheit verspricht.
Die Veranstaltung wird als ein bedeutender Schritt zur langfristigen Sicherung des Langstrecken-Rennsports auf der Nordschleife angesehen. Trotz einiger Herausforderungen und Diskussionen hinter den Kulissen bekräftigt die Leitung der NES ihre Offenheit für Dialog und Zusammenarbeit mit anderen Rennsport-Organisationen.