Der Ahrweiler BC geht mit neuem Trainer Mike Wunderlich und mehreren erfahrenen Neuzugängen in die Vorbereitung der Rheinlandligasaison 2025/26. Nach Platz 4 in der Vorsaison soll der nächste Schritt nach oben folgen.

Ahrweiler |

Und auch beim Ahrweiler BC hat die Vorbereitung auf die kommende Rheinlandligasaison begonnen.

Starke Rückrunde bringt Platz 4
 

Das Aufbäumen in der zweiten Saisonhälfte kam für die Ahrstädter zu spät, um in den Aufstiegskampf einzugreifen. Erzielte man in der Vorrunde lediglich 27 Punkte, waren es in der Rückrunde gleich zehn Punkte mehr. Dazu 58 Treffer in der Rückrunde, ein imposanter Wert. In der Endabrechnung sprang somit immerhin noch der 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellendritten SV RW Wittlich.

Neuer Trainer mit Profil
 

Schon früh hatte der Vorstand des ABC auf der Trainerbank Fakten geschaffen. Nachdem klar war, dass Julian Feit zum FV Engers wechselt, präsentierte man nur wenig später Mike Wunderlich als neuen Trainer. Wunderlich, zuletzt Trainer beim Mittelrheinligist Bergisch-Gladbach kommt voller Vorfreude zum Ballspielclub. Schon bei der Präsentation im Winter zeigte sich Wunderlich erfreut über die Professionalität der Rot-Weißen.

Hochkarätige Neuzugänge
 

Neben dem prominenten Trainer (Wunderlich absolvierte u.a. für Kaiserslautern und dem FSV Frankfurt 43 Spiele der 2. Bundesliga) hat Ahrweiler einige Hochkaräter verpflichtet. Zuletzt konnte man für die Defensive Boris Schirmer (33) vom SC Rheinbach verpflichten. Ebenfalls aus Rheinbach wechseln dessen jüngerer Bruder Tim (22) und Rene Ebersbach an die Ahr. 

Rückkehr eines Routiniers
 

Der in der Region bekannteste Zugang des ABC ist Markus Pazurek. Der mittlerweile 36-jährige gebürtige Andernacher verdiente seine ersten Sporen in der Oberliga beim TuS Mayen, bis es ihn durch die halbe Republik zog (u.a. Stuttgart II, 1860 München, Mönchengladbach II, FC Saarbrücken) 154 Spiele in der 3. Liga sowie 194 Regionalligaspiele stehen in Pazureks Vita. Ihm wird eine wichtige Rolle zukommen. Weiterhin verpflichtete man Nicolas Caspar (TuS Oberpleis), Jonas Gilberto Sola Vicente (U19 SF Troisdorf) sowie vom SV Deutz 05 Thomas Idel.

Zwei Abgänge zu Ligakonkurrenten
 

Leon Waldminghaus (TuS Koblenz) und Paul Bermel (FV Engers) haben indes den Ahrweiler BC verlassen.

Kaderplanung abgeschlossen
 

"Wir haben jetzt 21 Feldspieler und zwei Torleute", so der sportliche Leiter Jonny Susa zur RZ und fügt an "wir sind sowohl mit der Qualität als auch mit dem Mix der Mannschaft zufrieden." Dabei schauen die Verantwortlichen des ABC nach oben. Nach einem 3. Platz 2023/24 und dem 4. Platz 2024/25 "dürfen wir uns gerne etwas verbessern", sagt Susa.

Testspiele im Juli
 

Folgende Testspiele hat der ABC vereinbart:

Donnerstag, 3. Juli gegen Eintracht Mendig

Mittwoch, 9. Juli beim SV Oberzissen

Freitag, 11. Juli gegen TuS Oberwinter

Samstag, 12. Juli, Teilnahme am Turnier des SV Monheim

Samstag, 19. Juli beim FV Engers

Samstag, 26. Juli beim SSV Merten