Der Saisonhöhepunkt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) steht vor der Tür. Am 3. August 2024 wird das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen ausgetragen, bei dem die Renndistanz um 50 Prozent verlängert wurde.

Nürburgring |

In diesem Jahr wird das Event als großes Familienfest gefeiert, mit zahlreichen Attraktionen sowohl auf als auch abseits der Strecke.

Timo Glock im Porsche: Ein Highlight bei Falken Motorsports

In der Königsklasse SP9 gibt es einen besonderen Neuzugang: Ex-Formel-1- und DTM-Pilot Timo Glock startet erstmals für Falken Motorsports im Porsche 911 GT3 R. Gemeinsam mit Nico Menzel tritt Glock an, um an die bisherigen Erfolge des Teams anzuknüpfen. „Ich freue mich riesig auf mein erstes GT3-Rennen in der Grünen Hölle“, so Glock. Weitere Fahrer im Team sind Alessio Picariello und der britische LMP2-Meister Alexander Lynn. Die Konkurrenz ist stark, mit weiteren prominenten Fahrern wie Ayhancan Güven, Thomas Preining und Laurens Vanthoor im Manthey EMA ‚Grello‘, sowie Teams wie Car Collection Motorsport und Dinamic GT.

Max Kruse gibt Renndebüt und trifft auf Rapper SMUDO

Ein weiteres Highlight ist das Renndebüt des Fußball-Profis Max Kruse, der für sein Team Max Kruse Racing in einem VW Golf VII GTI TCR antritt. Kruse, der bereits als Teilhaber in der NLS aktiv war, freut sich auf sein erstes Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. In derselben Klasse tritt auch der Rapper SMUDO von Die Fantastischen Vier an, der für das Team Four Motors Bioconcept-Car im Porsche 911 GT3 R startet.

Familienfest und Rahmenprogramm: Unterhaltung für alle

Das ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen ist nicht nur für Motorsport-Fans ein Highlight, sondern bietet auch abseits der Strecke viel Unterhaltung. Im Fahrerlager gibt es eine Fan-Area mit Hüpfburg, Food-Trucks und Walking-Acts wie Skye und Chase von Paw Patrol. Zusätzlich werden zehn Exponate aus dem VW-Museum präsentiert, und Fans können an einem Benefiz-Korso zugunsten der Streckensicherungs-Sportwarte teilnehmen. Für Motorsport-Enthusiasten wird zudem der neue BMW M4 GT3 EVO erstmals getestet.

Tickets sind unter vln.de/tickets erhältlich, und Fans können das Rennen im Livestream auf vln.de/live verfolgen.