Damit sorgen die Verantwortlichen für Kontinuität auf der Trainerbank. "Ich wollte verlängern, der Verein wollte verlängern." so Lazarevic der viel Freude an der Arbeit hat. "Es macht großen Spaß diese Mannschaft weiter zu entwickeln. Gerade bei den jungen Spielern macht es große Freude deren Entwicklung zu sehen. Sie wollen stets dazu lernen."
Drama im Sommer: Aufstieg knapp verpasst
Im vergangenen Sommer fehlten der SG 2000 nur wenige Minuten am erneuten Aufstieg in die Oberliga. Bis zur 90. Minute stand es in Herxheim 1:1. Es hätte für den Aufstieg gereicht. In der zwölfminütigen Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse. Geschwächt durch drei Feldverweise erzielten die Pfälzer unglaubliche vier Tore in der Nachspielzeit und stiegen ihrerseits in die Oberliga auf.
Herbstmeister dank starker Mentalität
"Daran kann eine Mannschaft zerbrechen, den Kopf in den Sand stecken." sagt Lazarevic. "Oder aber eine 'Jetzt erst Recht' Mentalität aufbauen." Wie man sieht trifft bei den Mülheimern die zweite Variante zu. Mit fünf Punkten Vorsprung auf die SG Hochwald überwintert man als Herbstmeister.
Blick zurück auf die Rückrunde
"Rückblickend war das eine insgesamt sehr gute Rückrunde. Klar hätten wir unsere Spiele gegen Westerburg oder Immendorf gewinnen können oder müssen, aber das kann nun mal passieren. Wir sollen es als Warnung mitnehmen ins neue Jahr niemanden zu unterschätzen und in jedem Spiel Vollgas zu geben." sagt Lazarevic und wünscht sich künftig öfters frühe Tore seines Teams. "Dadurch verändern wir die Spielweise der Gegner, die doch meist sehr defensiv in die Spiele gegen uns gehen. Dann hätte man sofort mehr freie Räume. Wenn nicht, wird es mit jeder Minute schwieriger."
Erfolgreicher Start in die Vorbereitung
Seit zwei Wochen ist man zurück im Mannschaftstraining und setzte mit dem 6:1 gegen die SG Vordereifel gleich eine Duftmarke. Und es sollte noch besser kommen. Am Freitag besiegte man Oberligist FC RW Koblenz mit 4:0. Hier konnte sich Rückkehrer Hendrik Hillen gleich dreimal in die Torschützenliste eintragen.
Fokus auf die kommenden Aufgaben
Dennoch hält Lazarevic den Ball flach. "Wir schauen von Spiel zu Spiel und lassen uns keinen Druck machen, außer den positiven Druck den wir uns selber machen." so der B Lizenz Inhaber. "Wir sind der Gejagte und uns wird noch viel abverlangt werden. Auf dem Papier sieht das gerade tabellarisch schön aus, aber schon beim ersten Pflichtspiel in Immendorf am 23. Februar müssen wir alles abrufen."
Testspiele und Generalprobe
Nach einem Blitzturnier am Samstag, 25. Januar trifft man am 1. Februar zuhause auf Höhr-Grenzhausen. Die Generalprobe findet am 15. Februar statt, wenn man auf den Oberligisten Idar-Oberstein in Nentershausen trifft.