Mit Rückendwind vom letzten Heimspiel reisten die Münstermaifelder Titanen zum TG Herford 1 nach Nordrhein-Westfalen. Die Gastgeber hatten in der bisherigen Saison schon ihre Probleme offenbart, sodass die Männer rund um Robert Heinichen voller Vorfreude auf dieses heiße Duell waren.

Herford |

Man wollte Punkte mitnehmen, um sich so weiter in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Doch ist bekannt, dass die Bahn nicht besonders hohe Zahlen zulässt. Daher muss man ein nahezu fehlerfreies Spiel zeigen, um zu Punkten, weil man nur wenige Chancen hat die verlorenen Holz wieder gut zu machen.
Um dieses Vorhaben wahr werden zu lassen startete man mit Robert Heinichen und Bernd Göbel in die Partie. Diese sollten, wenn möglich direkt schon Überspielungen und gute Zahlen gegen Uwe Hippert und Thomas Schöttker sammeln.  Doch gegen Uwe Hippert konnten die beiden nichts ausrichten, was sich schon zeitnah vermuten ließ. Daher war der Auftrag klar. Man wollte Thomas halten, der nicht so gut in die Partie kam. Mit viel Schweiß und harter Arbeit gelang das auch beiden Maifelder Keglern. Robert erreichte 812 Holz (7 WP) und Bernd Göbel kam auf 807 Holz (6 WP). Das brachte direkt mal zwei Überspielungen ein, da Thomas nicht über 779 Holz (3 WP) hinauskam, während Uwe den Block mit guten 865 Holz (11 WP) gewann. 
Da wollte man mit Volker Port und Christian Jung direkt weitermachen. Die Gäste versuchten ihrerseits mit Alexander Mirus und Matthias Gronwald dagegenhalten. Hier sollte sich von Beginn an ein wahnsinnig enger Block ergeben.  Das glücklichsten Händchen hatten in diesem Block dann Matthias mit 815 Holz (10 WP), während Teamkamerad Alexander am Ende 805 Holz (5 WP) erreichte. Beide Maifelder konnte sich dank weniger Fehler dazwischen platzieren. Bei Christian reichte es am Ende für 813 Holz (8 WP), während Volker zwar noch ein Holz drauflegen konnte (814 Holz; 9 WP), aber denkbar knapp nicht an Matthias vorbeikam. Dennoch waren zwei weitere Überspielungen erreichte und die Chancen auf einen Punkt vorhanden. 

Den wollte man dann mit Thorsten Ragge und Mike Killadt im Schlussblock gegen Thomas Klein und Thomas Bräutigam klar machen. Doch beide Maifelder Akteure taten sich schwer auf dem schwierigen Untergrund halt zu finden. Am Ende sollten sie mit 740 Holz (1 WP) von Thorsten und 757 Holz (2 WP) von Mike nichts mehr ausrichten können. Uwe Bräutigam zeigte unterdes allen im Block, dass die Bahn doch geht, wenn man die richtigen Wege findet. Mit 871 Holz (12 WP) erspielte er die höchste Wertung des Tages. Doch Mannschaftkollege Thomas klein hat so seine Schwierigkeiten. Mit seinen 779 Holz (3WP) blieb er zwar über den beiden Maifeldern in diesem Block, aber hinter den anderen Titanen. 
Das Endergebnis lautete somit 4914 zu 4743 Holz, aber mit 45 zu 33 WP erspielten die Gäste aus dem Maifeld den verdienten Auswärtspunkt (2:1 Punkte). Das Ziel war nach hartem und anstrengend Kampf erreicht. Der Punkt tut den Maifeldern sichtlich gut, sowohl für den Kopf als auch für die Tabelle. Die Erleuchtung war allen anzusehen. Man hält den Anschluss an die Tabellenmitte und will sich fortan weiter nach oben ackern. Das wird auch bitter nötig sein, den am kommenden Wochenende steht für die Sportkegler Münstermaifeld 1 ein Doppelspieltag an. Am 2.11. empfängt man die SK Eifelland Gilzem und bereits einen Tag darauf kommt die TG Herford direkt zum Rückspiel auf den Maifelder Bahnen vorbei. Sollte man an diesem Wochenende alle 6 Punkt erzielen, so würde man weiter die Tabelle nach oben klettern. Dafür freuen wir uns auf volle Unterstützung von den Fans.