Rund 40 Gäste, darunter Experten und Referierende wie Ronny Blaschke, Dr. Valeria Eckardt, Dr. Thaya Vester, DFB-Vizepräsidentin Célia Sasic und Dr. Haci Uslucan, tauschten sich zu zentralen Themen wie Rassismus, Kolonialismus und Gewalt im Fußball aus. In Kurzvorträgen und einer moderierten Podiumsdiskussion wurden aktuelle Herausforderungen diskutiert. Am Nachmittag standen Workshops zu Diskriminierung und Vielfalt im Fokus.
"Wir haben Themen beleuchtet, die auch auf dem Spielfeld präsent sind," so Arianit Besiri, FVR-Vizepräsident für sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben. Er betonte die Notwendigkeit, den Dialog zu fördern und mehr Menschen einzubeziehen. Besonders die Rolle der Eltern im Jugendfußball sowie die Gewalt im Amateurfußball stießen auf großes Interesse bei den Teilnehmenden.