Ob gleich zu Beginn, mittendrin oder kurz vor Schluss: Viele Studentinnen und Studenten fragen sich früher oder später, ob sie eigentlich das Richtige studieren. Gerade, wenn sie bereits einige Semester hinter sich haben, kann diese Situation quälend sein.

Koblenz |

Schließlich hat man viel Zeit investiert, Eltern haben womöglich unter eigenem Verzicht Geld zugeschossen, und überhaupt ist die Erwartung des Umfeldes groß, dass das einmal begonnene Studium auch tatsächlich abgeschlossen wird.

Typischer „Durchhänger“ oder falscher Weg?

Mit der Frage, ob es sich nur um einen typischen „Durchhänger“ handelt oder ob man eventuell einen völlig falschen Weg in die berufliche Zukunft eingeschlagen hat, fühlen viele junge Leute sich allein.

Die Workshop-Reihe „Let’s Talk“ als Lösung

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen hat deshalb die Workshop-Reihe „Let’s Talk“ ins Leben gerufen, die am Mittwoch, 22. Januar, um 17 Uhr in der Jugendberufsagentur Koblenz (Viktoriastraße 38) fortgesetzt wird.

Gemeinsame Analyse und Lösungsfindung

Etwa zwei Stunden lang können junge Menschen, die an ihrer Studienwahl zweifeln, ihre Situation reflektieren, sie gemeinsam mit den Expertinnen und Experten analysieren und schließlich Lösungen finden.

Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es telefonisch unter: 0261 – 405 444.