Vier Tage, fünf Bühnen und über 100 Stunden Livemusik - das Deichstadtfest in Neuwied steht vor der Tür. Vom 10. bis 13. Juli wird die Innenstadt wieder zur Partymeile. Tausende Besucher aus Nah und Fern werden erwartet, um bei freiem Eintritt das größte Fest des Jahres in der Deichstadt zu feiern.
Musikalische Vielfalt für jeden Geschmack
Das Besondere am Deichstadtfest ist seine musikalische Bandbreite. Von Rock über Pop und Indie bis hin zu Schlager und Reggae - für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Bewusst verzichten die Veranstalter auf ausgewiesene Headliner und setzen stattdessen auf durchweg starke Acts.
Zu den Publikumsmagneten 2025 zählen unter anderem die Linkin-Park-Tribute-Band "From Zero", der Songwriter Batomae, die "DisCoverband" Kontrollverlust mit 90er-Jahre-Hits und Teddy Schmacht, der den Zauber von Udo Jürgens auf die Bühne bringt.
Neues Festivalgelände, bewährtes Konzept
Aufgrund von Bauarbeiten auf dem Luisenplatz wird das Festivalgelände 2025 leicht verschoben. Der neue Startpunkt liegt an der Ecke Schloßstraße, neu hinzu kommt der ehemalige Aldi-Parkplatz als Standort für Bühne 2. Für die Besucher soll sich am Erlebnis nichts ändern - das Deichstadtfest bleibt in vollem Umfang erhalten.
Neben der Musik lockt das Festival auch mit kulinarischen Angeboten und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Für die nächtliche Heimreise steht ein Bus-Shuttleservice in die Neuwieder Stadtteile und nach Bendorf-Sayn zur Verfügung.
Oberbürgermeister Jan Einig betont die Bedeutung des Events: "Das Deichstadtfest ist eine echte Institution in Neuwied und für viele Menschen ein Highlight im Jahreskalender. Das soll es auch 2025 wieder sein."
Das detaillierte Programm ist online unter www.neuwied.de/deichstadtfest abrufbar.