Die Gelegenheit ist günstig. Wer die Attraktivität des Stadtzentrums erhalten und ein Comeback der Innenstadt nach Corona will, muss jetzt die Rahmenbedingungen anpassen. Vom Einkaufsort zu einem Ort, wo sich Besucher aller Altersgruppen wohlfühlen, müssen sich die Fußgängerzonen entwickeln und entsprechend beworben werden. First Friday „Alpines Andernach“ am vergangenen Wochenende war ein Praxisbaustein für einen zukunftsfähigen Online-Markplatz.
Am vergangenen Freitag ab 18:00 Uhr zeigte sich für einen First Friday-Abend lang alpiner Hüttenzauber in der Andernacher Innenstadt. Auf Facebook, Instagram und den Internetseiten vieler heimischer Einzelhändler konnten sich Shoppingfans, Skisportler und Bergfreunde am gesellig-trendigen Alpinstyle erfreuen.
Aufgrund des Lockdowns ausschließlich digital durchgeführt und beworben bewiesen die Andernacher Einzelhändler wieder einmal, dass sie sich trotz aller Einschränkungen kreativ online präsentieren können. Der Alpen-Catwalk zeigte aktuelle Modeangebote und Accessoires garniert mit Getränkerezepten und Alpenrock.
Jeder Händler hatte einen anderen Schwerpunkt: Von Ski, Almresi und Bergluft inspiriert präsentierten die Händler ihre Kollektionen. Rustikales Ambiente wie Holzdekorationen, Schlitten und Felle dienten als Fotokulisse beim vorangegangenen Fotoshooting ebenso wie bei den Inszenierungen der Schaufenster und Geschäfte vor Ort.
Neben den Modetrends erlebten die Zuschauer Andernach-Feeling und erfuhren persönliche Anekdoten von Mitbewohnern. So stellte der Andernacher Skiclub nicht allein die Mode Models. Während die Kinder Skikleidung präsentierten, erzählten die Jüngsten des Vereins, warum sie sich immer wieder auf die alljährliche Skifreizeit freuen. Langjährige Clubmitglieder konnten witzige Geschichten beitragen und berichten, wie über den Sport hinaus dauerhafte Freundschaften geschlossen wurden.
Den eingeschlagenen Weg mit dem First Friday werden die Andernacher Einzelhändler weiter gehen - situationsbedingt weiter digital. Parallel dazu überlegt die Aktionsgemeinschaft mit den Andernacher Händlern einen digitalen Marktplatz für die Zukunft. „Stehenbleiben ist keine Option, man arbeitet jetzt schon an zukunftsfähigen und nachhaltigen Konzepten,“ verspricht Mehtap Turan, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Andernach.