Bei den Waldjugendspielen in Boppard-Buchenau lernten über 300 Drittklässler aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis den Wald kennen. Das Forstamt Boppard organisierte einen spannenden Parcours.

Boppard |

Der Wald wurde zum Klassenzimmer: Bei den diesjährigen Waldjugendspielen in Boppard-Buchenau verbrachten über 300 Drittklässler aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis einen lehrreichen Tag im Grünen.

Insgesamt 15 Grundschulklassen erkundeten einen abwechslungsreichen Parcours mit verschiedenen Stationen entlang eines beschilderten Rundwegs. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Forstamt Boppard, unterstützt von der Stadt Boppard und dem Landesverband der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

Spannende Mischung aus Lernen und Naturerlebnis

An den Stationen konnten die Kinder ihr Wissen beim Klima-Quiz unter Beweis stellen, in Fühlkästen Gegenstände ertasten und nach Silhouetten und Spuren heimischer Wildtiere suchen. Das Programm bot eine Mischung aus Lernen, Bewegung und Naturerlebnis.

Preise für die besten Klassen

Den ersten Platz sicherte sich die Klasse 3a der Grundschule Buchholz. Sie gewann 150 Euro für die Klassenkasse sowie Jahresfreikarten für den Tierpark Rheinböllen. Auf dem zweiten Platz landete die dritte Klasse der Grundschule Gondershausen mit einem Preisgeld von 100 Euro. Der dritte Platz ging an die Klasse 3a der Elfenley-Grundschule Oberwesel, die 50 Euro erhielt.

Zum Abschluss überreichten Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier, Ortsvorsteherin Alexa Bach und der Erste Kreisbeigeordnete Wolfgang Spitz allen teilnehmenden Klassen eine Urkunde sowie Tageskarten für den Tierpark Rheinböllen.