Die Polizei rechnet am Karfreitag mit Tausenden Auto-Fans in der Region. Unter dem Motto "Rot für Raser, Poser und illegales Tuning" werden verstärkt Kontrollen durchgeführt.

Koblenz / Nürburgring |

Während andere Ostereier färben, treffen sich Auto-Fans am Karfreitag traditionell zum sogenannten "Carfriday". Die Polizei in Rheinland-Pfalz kündigt für das kommende Wochenende verstärkte Kontrollen an.

Tausende Besucher erwartet

Besonders rund um den Nürburgring rechnen die Beamten mit mehreren Tausend Besuchern. Wie die Polizei Koblenz mitteilt, könne es beim An- und Abreiseverkehr vermehrt zu Staubildungen kommen. Wer sich "daneben" benimmt, müsse mit konsequenter Ahndung der Verkehrsverstöße rechnen - bis hin zu ganztägigen Platzverweisen oder Fahrzeugsicherstellungen.

Gefährliche Manipulationen

Die Polizei warnt vor den Gefahren illegaler Fahrzeugveränderungen. Bei Manipulationen am Auto könne die Betriebserlaubnis erlöschen, erklärt die Polizei Rheinpfalz. Ohne gültige Betriebserlaubnis greife auch der Versicherungsschutz nicht mehr. Im schlimmsten Fall könne das Fahrzeug unkontrollierbar werden und es zu Unfällen kommen.

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz verweist zudem auf Probleme wie Lärmbelästigung und illegale Autorennen durch "Poser" und "Raser". Die Beamten appellieren daher an alle Mitglieder der Tuning-Szene, sich an die Verkehrsregeln zu halten.