Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Auch 2023 war geprägt von zahlreichen Krisen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bestimmte über das gesamte Jahr immer wieder die Schlagzeilen. Im vergangenen Winter waren wir wegen der Gasmangellage zum Energiesparen gezwungen. Seit dem 7. Oktober hält der terroristische Großangriff der Hamas auf Israel. Auch in Deutschland sind die Auswirkungen spürbar.
Wir blicken zurück auf die Ereignisse in der Welt, in Deutschland und in der aktuell4u-Region. Ganz egal ob Politik, Alltagsgeschehen, Kultur oder Sport. Hier seht ihr die wichtigsten Ereignisse des Jahres nochmal aufgelistet. Diesmal: Dezember.
Das passierte in Deutschland und der Welt:
In Dubai findet die 28. UN-Weltklimakonferenz statt, die Bundestagsfraktion der Partei "Die Linke" löst sich auf und die EU-Beitrittsverhandlungen mit Moldau und der Ukraine werden gestartet. Bei einem Amoklauf in Prag sterben mindestens 15 Menschen und die deutsche U17-Nationalmannschaft gewinnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Indonesien.
Das passierte in der aktuell4u-Region:
- 3. Dezember: Rheinland-Pfalz erreicht einen neuen Höchststand bei der Zahl der Polizistinnen und Polizisten
- 5. Dezember: Yusuf Emre Kasal wird als neuer Trainer von Fußball-Oberligist FC Cosmos Koblenz bekanntgegeben
- 8. Dezember: Medizincampus Koblenz soll ab 2025 50 Medizinstudienplätze zusätzlich pro Jahr bringen
- 15. Dezember: Landkreis Cochem-Zell erhält eine Bundesförderung von 34,8 Millionen Euro für den Ausbau seiner Gigabit-Breitbandinfrastruktur
- 19. - 23. Dezember: Bauernproteste wegen der Entscheidungen zur Agrardieselpolitik in der gesamten aktuell4u-Region
- 23. Dezember: Jan Siewert aus Mayen wird als Cheftrainer von Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 bis 2026 bestätigt
Verstorben im Dezember 2023:
- 19. Dezember: Gunther Emmerlich (†79) – deutscher Sänger und Moderator
- 22. Dezember: Ingrid Steeger (†76) – deutsche Schauspielerin und Sängerin
- 26. Dezember: Wolfgang Schäuble (†81) – deutscher Politiker