Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Auch 2023 war geprägt von zahlreichen Krisen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bestimmte über das gesamte Jahr immer wieder die Schlagzeilen. Im vergangenen Winter waren wir wegen der Gasmangellage zum Energiesparen gezwungen. Seit dem 7. Oktober hält der terroristische Großangriff der Hamas auf Israel. Auch in Deutschland sind die Auswirkungen spürbar.
Wir blicken zurück auf die Ereignisse in der Welt, in Deutschland und in der aktuell4u-Region. Ganz egal ob Politik, Alltagsgeschehen, Kultur oder Sport. Hier seht ihr die wichtigsten Ereignisse des Jahres nochmal aufgelistet. Diesmal: Juli.
Das passierte in Deutschland und der Welt:
Andreas Bovenschulte (SPD) wird erneut ins Amt des Bremer Bürgermeisters und Präsidenten des Bremer Senats gewählt und im Niger findet ein Militärputsch statt. Waldbrände in Griechenland sorgen für Chaos in der Urlaubszeit. Auch in der aktuell4u-Region kommt es immer wieder zu Wald- und Feldbränden. Eine vermeintliche Löwin in Berlin sorgt für Schlagzeilen im Sommerloch und in Australien und Neuseeland startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen, bei der Deutschland in der Vorrunde ausscheidet.
Das passierte in der aktuell4u-Region:
- 1. Juli: Klimaschutzprogramm 'KIPKI' der Landesregierung startet
- 7. Juli: Andernach, Bendorf, Koblenz, Lahnstein und Neuwied sowie die Verbandsgemeinden Vallendar und Weißenthurm gründen die Regiopole Mittleres Rheinland
- 11. Juli: Goldenes Buch der Stadt Koblenz feiert 75. Jubiläum
- 14. Juli: Zweiter Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal
- 14. - 16. Juli: ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
- 24. Juli: Beginn der Sommerferien in Rheinland-Pfalz
Verstorben im Juli 2023:
- 12. Juli: Heide Simonis (†80) – deutsche Politikerin und ehemalige Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein