Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Auch 2023 war geprägt von zahlreichen Krisen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine bestimmte über das gesamte Jahr immer wieder die Schlagzeilen. Im vergangenen Winter waren wir wegen der Gasmangellage zum Energiesparen gezwungen. Seit dem 7. Oktober hält der terroristische Großangriff der Hamas auf Israel. Auch in Deutschland sind die Auswirkungen spürbar.
Wir blicken zurück auf die Ereignisse in der Welt, in Deutschland und in der aktuell4u-Region. Ganz egal ob Politik, Alltagsgeschehen, Kultur oder Sport. Hier seht ihr die wichtigsten Ereignisse des Jahres nochmal aufgelistet. Diesmal: Juni.
Das passierte in Deutschland und der Welt:
Die Sprengung eines Staudamms in der ukraine im Zuge des russischen Angriffskrieges sorgt für verheerende Überschwemmungen. Aufgrund einer Implosion sterben alle fünf Passagiere eines Mini-U-Boots beim Versuch, zum Wrack der Titanic zu gelangen. Bei einem Schiffsunglück vor der griechischen Insel Pylos verstarben schätzungsweise 300–650 Migranten bei dem Versuch, das Mittelmeer von Libyen aus zu überqueren. Manchester City gewinnt die Champions League und RB Leipzig den DFB-Pokal. Die Special Olympics World Summer Games finden in Berlin statt
Das passierte in der aktuell4u-Region:
- 2. – 4. Juni: Rock am Ring
- 3. Juni: FC Rot-Weiß Koblenz gewinnt das Rheinlandpokal-Finale gegen TuS Immendorf
- 4. Juni: Beginn der Burgfestspiele Mayen
- 4. Juni: EPG Baskets Koblenz gewinnen die Meisterschaft in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB
- 7. Juni: FC Cosmos Koblenz steigt in die Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auf
- 14. Juni: TuS Koblenz steigt in die Fußball-Regionalliga Südwest auf
- 16. – 18. Juni: Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
- 18. Juni: CDU-Kandidatin Anke Beilstein gewinnt die Landratswahl im Kreis Cochem-Zell
- 28. Juni: Übergabe des Raumordnerischen Entscheids ist ein wichtiger Meilenstein für die geplante Mittelrheinbrücke