Seit Januar 2023 laufen die Bauarbeiten für die neue Pfaffendorfer Brücke in Koblenz. Wie die Stadt mitteilt, konnten in den vergangenen zwei Jahren bereits wichtige Fortschritte erzielt werden.
[ZWISCHENÜBERSCHRIFT]
Südrampe bereits fertiggestellt
So wurde der Abfahrtsast zur Emser Straße, die sogenannte Südrampe, bereits vollständig errichtet. Fußgänger und Radfahrer können diesen Bereich bereits nutzen. Aktuell wird das finale Geländer montiert und der Kreisverkehr in der Emser Straße ausgebaut.
Arbeiten im Rhein besonders herausfordernd
Eine besondere Herausforderung stellen die Arbeiten im Rhein dar. "Wir sichern die Baugruben ab, welche 12 bis 13 Meter tief, also bis auf den Grund des Rheins, gehen", erklärt Dr.-Ing. Kai Mifka, Leiter des städtischen Tiefbauamtes. Diese Tiefe sei notwendig, um einen der Behelfspfeiler für die neue Brücke zu betonieren.
Erste Brückenteile werden angeliefert
Mitte März wurden bereits die ersten Streben der neuen Brücke per LKW angeliefert. Ende Mai sollen weitere Teile per Schiff aus Mannheim folgen. Da diese bis zu 500 Tonnen wiegen, können sie nur über den Rhein transportiert werden. Für die Montage wird ein 650 Tonnen schwerer Schwimmkran eingesetzt.
Der Verkehr soll die neue Brücke in Seitenlage voraussichtlich Ende 2026 nutzen können. Auf beiden Seiten werden dem Fuß- und Radverkehr dann jeweils rund 5 Meter zur Verfügung stehen.