Einkaufen in Corona-Zeiten? Großstadtflair am Rhein? In Andernach geht das. Die Einzelhändlerinnen und -händler sind weiterhin für ihre Kundschaft da und lassen sich immer Neues einfallen. „Sex and the city“ lautet das Motto der langen Einkaufsnacht am 9. April.
In der Kultserie haben vier Freundinnen den Großstadtdschungel von New York durchkämmt. Vor der Kulisse der amerikanischen Metropole ist das Einkaufserlebnis in Andernach ähnlich prickelnd. Private Shopping heißt der neue Megatrend.
Personalisierte Einkaufserlebnisse stehen immer mehr im Vordergrund. Beim Private Shopping spart der Kunde Zeit und Nerven. Wie das geht? Alle Interessierten rufen bei ihrem Lieblingshändler an, machen einen Termin aus und sprechen gleich ab, welche Bekleidung sie benötigen. Die Kunden können sogar vorab ihren Styling-Wunsch angeben, sodass bereits eine Auswahl an Outfits für den Kunden bereitsteht. Beim Shopping-Termin selbst erhält der Kunde dann eine ganz individuelle Style- und Shoppingberatung und kann ungestört sein Wohlfühl-Outfit anprobieren.
Der Kundschaft wird im wörtlichen Sinne der rote Teppich ausgerollt. Die First Friday-Organisatoren haben ein Kamerateam engagiert, das bereits am 7. April vier Mädels durch die Einkaufsstraßen begleitet, die, ähnlich wie ihre Serienvorbilder Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha, durch die City flanieren. Die aufbereiteten Filmsequenzen sind anschließend in den Sozialen Netzwerken, unter www.first-Friday-andernach.de und auf den Kontaktseiten der Einzelhändler während der langen Einkaufsnacht zu sehen.
Reinklicken lohnt sich in jedem Fall. Denn es wird außerdem, wie immer beim First Friday, ein kulturelles Rahmenprogramm geben. Die Popart-Künstlerin Martina Ixfeld – ihre Kunstausstellung wird offiziell erst im Mai in Andernach eröffnet – stellt einige ausgewählte Exponate bereits zum kommenden First Friday in den Schaufenster der Andernacher Geschäfte aus. Die extrem farbenfreudigen, plakativen Motive unterstreichen die urbane Dekoration der Shops. Passend dazu erwartet die Kundinnen und Besucher in den Geschäften eine Prosecco limited Edition im New York Style.
Damit steht doch einem exklusiven Einkaufserlebnis nichts mehr im Wege. Weg von überfüllten Kaufhäusern. Service ist das Stichwort. Und das Schönste ist, jeder kann seinen ganz individuellen Dating-Kalender selbst erstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.first-friday-andernach.de, Facebook und Instagram.