Das Forstamt Boppard warnt vor erhöhter Waldbrandgefahr. Bereits zum zweiten Mal wurde eine illegale Feuerstelle entdeckt.

Boppard |

Die Waldbrandgefahr im Bopparder Stadtwald steigt: Wie das Forstamt und die Stadtverwaltung Boppard mitteilen, wurde bereits zum zweiten Mal eine illegal angelegte Feuerstelle entdeckt.

Besonders brisant: Aktuell herrscht die mittlere Waldbrandgefahrenstufe 3 (von 5). Das Forstamt weist daher ausdrücklich darauf hin, dass offene Feuer im Wald und in dessen unmittelbarer Umgebung verboten sind.

Mehrere Gründe für hohe Brandgefahr

Die Gefahr ist derzeit besonders hoch, da die vergangenen Wochen sehr trocken waren. Zudem ist die Vegetation noch nicht ausreichend grün, um den Waldboden zu beschatten. Klimaschäden haben den Wald lichter gemacht, es gibt vermehrt Totholz. Altes Laub und abgestorbene Pflanzenteile sind leicht entzündlich.

Diese Regeln gelten jetzt

Das Forstamt Boppard weist auf folgende Verhaltensregeln hin:

  • Striktes Rauchverbot im Wald

  • Keine Lagerfeuer oder Grills

  • Keine Autos an Wegesrändern abstellen

  • Rettungswege freihalten

  • Keinen Müll im Wald hinterlassen

Feuer sind nur an offiziell ausgewiesenen Grillplätzen erlaubt, wie etwa am "Eisenbolzköpfchen". Diese Schutzhütte kann über die Tourist-Information Boppard gemietet werden.

So verhalten Sie sich im Brandfall

Bei einem Brand sollte sofort die Feuerwehr (112) oder Polizei (110) alarmiert werden. Hilfreich sind dabei die Rettungspunktschilder im Wald - grüne Tafeln mit weißem Kreuz und Nummer. Auch die App "Hilfe im Wald" bietet Orientierung.