Der neue Jugendrat der Stadt Boppard hat am Donnerstag (12. Juni) seine Arbeit aufgenommen. In der konstituierenden Sitzung verpflichtete Bürgermeister Jörg Haseneier die Mitglieder per Handschlag.
Neuer Vorstand gewählt
Bei der anschließenden Vorstandswahl wurde Jolie Spaniol zur ersten Vorsitzenden gewählt. Emil Koos übernimmt das Amt des ersten stellvertretenden Vorsitzenden, Leandro Nitsch wird zweiter stellvertretender Vorsitzender.
14 Mitglieder aus verschiedenen Stadtteilen
Der Jugendrat besteht regulär aus 15 Mitgliedern: Vier kommen aus dem Ortsbezirk Boppard, je zwei aus Bad Salzig und Buchholz. Die übrigen Stadtteile Herschwiesen, Hirzenach, Holzfeld, Oppenhausen, Rheinbay, Udenhausen und Weiler entsenden jeweils einen Vertreter. Da Hirzenach keinen Vertreter gemeldet hat, arbeitet das Gremium in dieser Wahlperiode mit 14 Mitgliedern.
Die Mitglieder werden auf Vorschlag der Ortsbeiräte und Jugendversammlungen für zwei Jahre gewählt. Teilnehmen können Einwohner zwischen 14 und 19 Jahren. Der Jugendrat vertritt die Interessen der Bopparder Kinder und Jugendlichen, berät die städtischen Gremien und kann eigene Anträge stellen.
Bürgermeister Haseneier freut sich über das Engagement: "Es ist für mich eine besondere Freude, dass die Jugendlichen unserer Stadt eine aktive Stimme erhalten. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig es den jungen Menschen in Boppard ist, ihre Zukunft mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen."