Seit 2023 laufen die Sanierungsmaßnahmen am Max-von-Laue Gymnasium in Koblenz. Wie die Stadt mitteilt, mussten die ursprünglich geplanten Arbeiten zunächst für rund ein Jahr unterbrochen werden. Grund dafür waren Instabilitäten an den Tragkonstruktionen der bestehenden Abhangdecken, die einen Rückbau erforderlich machten.
Fassadenarbeiten vor Abschluss
Inzwischen können die geplanten Sanierungsmaßnahmen wieder ausgeführt werden. Voraussichtlich im Juni sollen die Fassadenarbeiten im Bereich des Schulhofs für den ersten Bauabschnitt abgeschlossen werden. Anschließend kann das Gerüst abgebaut werden, sodass die Schüler wieder einen größeren Teil des Schulhofs nutzen können.
Parallel zur Fassadensanierung haben die Stahlbauarbeiten im Erdgeschoss begonnen. In den kommenden Sommerferien steht die Sanierung des Daches der Verwaltung im Erdgeschoss an. Danach können die dort befindlichen Hilfskonstruktionen zurückgebaut werden.
Lüftungsanlage und Digitalpakt
Auch im Inneren des Gebäudes gehen die Arbeiten voran. Im dritten Obergeschoss wird derzeit die bereits vorhandene Lüftungsanlage für den ersten Gebäudetrakt montiert. Anschließend sollen die Montagearbeiten in den anderen Geschossen fortgeführt werden.
Zudem treibt die Stadt den Digitalpakt voran. Hier rechnet man mit einer Fertigstellung im Sommer 2025.